Nach einem erfolgreichen vierten Jahr 2019 geht der polis Award diese Woche bereits in die fünfte Runde und feiert damit ein kleines Jubiläum. Seit dem 28. Oktober ist das Bewerbungsportal für den polis Award 2020 online eröffnet. Bis zum 28. Februar 2020 heißt es jetzt wieder: her mit innovativen und kreativen Projekten von großen und kleinen Stadtpionieren, die einen wichtigen Beitrag zum Wohlergehen unserer Städte leisten. Zu seinem fünften Geburtstag trumpft der polis Award außerdem mit zwei neuen Kategorien auf, die gegenwärtig nicht fehlen dürfen. Mit der Kategorie „Intelligente Nachverdichtung“ setzt der Award einen besonderen Fokus auf das Thema Innentwicklung, das vor dem Hintergrund der zunehmenden Verdichtung und Flächenknappheit relevanter ist als je zuvor. Darüber hinaus stellt die Kategorie „Digitale Helden“ eine weitere Neuerung dar, die aufzeigen soll, wie digitale Instrumente komplexe Prozesse im Bereich der Stadt- und Projektentwicklung vereinfachen oder aber als wichtige Unterstützer im Bereich des Smart Living dienen können.
Im März 2020 wird schließlich eine hochkarätige Jury aus Fachexperten (die wir in den nächsten Wochen ebenfalls veröffentlichen werden) tagen und im Rahmen von intensiven Diskussionen die Preisträger festlegen. Fünf Nominierte pro Kategorie werden im Vorfeld der Preisverleihung veröffentlicht. Wer sich über einen ersten, zweiten oder dritten Preis freuen darf, wird schließlich am Abend der Preisverleihung auf der polis Convention 2020, am 06. Mai in Düsseldorf, feierlich verkündet. Anschließend heißt es: Let’s celebrate!
Schreibe einen Kommentar