+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Wettbewerb

INTERNATIONALER HOCHBAUPREIS 2016 FÜR VIA 57 WEST

Die Bjarke Ingels Group konnte ihre lange Liste an Auszeichnungen in diesem Jahr wieder erweitern. Gemeinsam mit dem Bauherr The Durst Organization hat das dänische Architekturbüro mit dem Projekt „VIA 57 West“ die Fachjury überzeugen und den renommierten internationalen Hochbaupreis 2016 gewinnen können. Seit 2004…

KLEINTEILIGE STRUKTUREN SETZEN SICH DURCH

Die Neugestaltung des Quartier Moldrickx im Zentrum von Münster-Kinderhaus ist entschieden. Die Düsseldorfer Architektengruppe stadtraum hat die Jury im Oktober mit ihrem Entwurf überzeugen können und sich damit gegen acht weitere Planungsteams im Wettbewerb durchgesetzt. Der anonym durchgeführte städtebauliche Wettbewerb…

LEBEN UND TOD IN TOKYO

Die Initiative für Architekturforschung, arch out loud, ist für außergewöhnliche Ausschreibungen bekannt. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, Designern, Planern und Architekten einzigartige Möglichkeiten zu eröffnen, die aktuellen Herausforderungen, mit denen unsere Umwelt zu kämpfen hat, zu erkennen und…

OFFEN FÜR STADT UND NATUR // WOHNKOMPLEX IN RENNES

Das Architekturbüro MVRDV hat einen Wettbewerb zur Gestaltung einer neuen Wohnanlage in Rennes (Frankreich) gewonnen. Der Entwurf zeichnet sich durch mehrstufige, gebogene Fassaden aus, die in Form, Geometrie und Farben an Felsformationen erinnern. Interessant ist das Projekt, weil die Metropole…

DEUTSCHE WOHNWERTE // IMMOBILIEN-MARKETING AWARD

Im Rahmen der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München wurden die Preisträger des „Immobilien-Marketing-Award 2016“ der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen gekürt. Gewinner in der Kategorie „Wohnen“ ist der Heidelberger Projektentwickler DEUTSCHE WOHNWERTE mit dem Marketingkonzept für das Wohnquartier…

COBE GEWINNT WETTBEWERB DEUTZER HAFEN

Erst kürzlich berichteten wir in unserer Sonderausgabe „metropolis Köln“ über den komplexen städtebaulichen Wettbewerb zur Neugestaltung des Deutzer Hafens. Das Planungsverfahren führt die Stadt Köln gemeinsam mit der moderne Stadt Gesellschaft zur Förderung des Städtebaues und der Gemeindeentwicklung mbH durch….

Sonderausgabe Köln

Was könnte eine Stadt wie Köln noch bewegen? Sie ist mit Abstand die älteste der vier Millionenstädte in Deutschland. Auf fast 2.000 Jahre Stadtgeschichte zurückzublicken, lehrt Gelassenheit und relativiert Vieles, was im Alltag manchmal zu Überzeichnung und Aktionismus neigt. Wo…

NACH DEM VORBILD DER NATUR // MOSKAUER ARTISTENSCHULE

Im Rahmen des Architekturwettbewerbs Architectural Competition Concours d’Architecture (AC-CA) zum Entwurf der Moskauer Artistenschule hat das aus Deutschland und dem Iran stammende Architekten-Team Maryan Fazel und Belinda Ercan den ersten Preis gewonnen. Maryan und Belinda überzeugten die Jury mit ihrem…

ERWEITERUNG DES STIFTUNGSCAMPUS // PREISTRÄGER STEHEN FEST

Der hochbaulich-freiraumplanerische Wettbewerb für die Erweiterung des Stiftungscampus der Bonner Montag Stiftungen ist entschieden. Unter dem Vorsitz des Nürnberger Landschaftsarchitekten Professor Gerd Aufmkolk konnte sich der Gewinnerentwurf von Prof. Schmitz Architekten (Köln) und RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten (Bonn) gegen sechs…

SCHUMACHER QUARTIER // FLUGFELD WIRD GRÜNES WOHNQUARTIER

Berlin wächst und braucht bezahlbare Wohnungen. Nach der Schließung des Flughafens Tegel wird am Kurt-Schumacher-Platz deshalb ein neues Stadtquartier mit ca. 5.000 Wohnungen, mehreren Schulen, Kitas, Sportanlagen, Einkaufsmöglichkeiten und viel Grün entstehen. Den Wettbewerb um die Gestaltung des neuen Schumacher…