MEDICI LIVING ERÖFFNET NEUE CO-LIVING-HÄUSER IN DEN USA

WASHINGTON D.C.

99 Wohneinheiten mit Zwei-, Drei-, und Vier-Zimmer-Apartments, großzügige Gemeinschaftsflächen, ein Fitnessraum, eine Co-Working-Lounge, ein Infinite Pool und eine Dachterrasse – all das bietet das neue Quarters in Washington D.C. Das Quarters ist Teil des gemischt genutzten Projektes The Highline at Union Market an der Florida Avenue NE 320. Insgesamt verfügt das 12-stöckige Gebäude über 29.000 qm Wohn- und Einzelhandelsfläche.

AUSTIN, TEXAS

Auf 2.600 qm bietet das Quarters an der Nueces Street 1108 künftig 30 Wohneinheiten auf fünf Stockwerken. Von der Dachterrasse aus blicken die Bewohner direkt auf die Skyline und die berühmte Kuppel des Texas State Capitol. Der lokale Projektentwickler Weaver Buildings entwickelt die Immobilie. Neben dem Quarters befinden sich im Erdgeschoss des Nullenergiehauses rund 465 qm Einzelhandsfläche.

QUARTERS-KONZEPT

„Mit seiner etablierten Technologie- und Musikszene hat sich Austin zu einem Mekka für Unternehmer und junge Menschen entwickelt“, sagt Gunther Schmidt, Gründer und CEO von Medici Living. „Das Quarters-Konzept ist speziell auf Young Professionals abgestimmt. Wichtig für diese Zielgruppe ist Komfort, Flexibilität und Community. Quarters setzt auf einen Lifestyle, der all das vereint. In Austin wollen wir unseren Teil zur Kultur und Innovationskraft der Stadt beitragen.“

CO-LIVING

Das Konzept der Co-Living-Häuser zielt darauf ab, den Stress des urbanen Lebens zu reduzieren und eine reibungslose, technologiebasierte Wohnerfahrung anzubieten. Gemeinschaft spielt dabei eine zentrale Rolle. So wird die Interaktion zwischen Bewohnern unter anderem durch wöchentliche Netzwerk-Veranstaltungen gefördert. Zudem können Bewohner sowohl eines als auch verschiedener Standorte über die Quarters-App miteinander in Kontakt bleiben. Die App ermöglicht auch den Zugang zu verschiedenen Services wie etwa Reinigungs- und Streamingangebote. Diese sind, genau wie Miete, Nebenkosten, Möbel und die Smart-Home-Technologie Teil der monatlichen Gebühr für die sog. Members.

In den USA hat Quarters bereits drei Standorte in New York und Chicago in Betrieb. Neben Austin hat sich die Medici Living Group bereits Häuser in Washington D.C., Philadelphia und Brooklyn gesichert. Weitere Zielstädte sind San Francisco, Los Angeles, Boston, Denver, Seattle und Miami.

Ein ausführliches Interview mit CEO Gunther Schmidt finden Sie in der kommenden Hauptausgabe des polis Magazins.

_________

© (1) W5 Group

© (2) McKinney York Architects

 

Eine Antwort zu “MEDICI LIVING ERÖFFNET NEUE CO-LIVING-HÄUSER IN DEN USA”

  1. […] habe ich diese Form des Wohnens auf jeden Fall gelernt wertzuschätzen. Ich lebe selbst in unseren QUARTERS-Gebäuden, in Berlin und New York. Gerade in New York habe ich aber noch kein großes soziales […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert