
© Proloog

© Proloog
Wiederbelebung einer Industriebrache
Die ehemalige Streichholzfabrik, aus dem 19. Jahrhundert, „Van der Meulen-Ansemsterrein“ kurz VDMA im niederländischen Eindhoven soll durch eine Revitalisierung Wohnen, Arbeiten und Freizeitgestaltung in einem pulsierenden urbanen Zentrum vereinen. Das rund 75.000 m2 Areal im Stadtzentrum wird derzeit nur teilweise genutzt. Den Wettbewerb zur Gestaltung des alten Fabrikgebäudes konnten OMA und Being Development im November dieses Jahres für sich entscheiden. Realisiert wird der Entwurf gemeinsam mit diederendirrix, FABRICations, dem Landschaftsarchitekten DELVA und dem Designerkollektiv NUL ZES.

© OMA
Mixed-Use Konzept
Mit dem Design wollen die Architekten die historischen Strukturen neubeleben und in kulturelle Räume verwandeln und durch Wohn- und Büroflächen ergänzen. Das Fabrikgebäude wird im Rahmen dieser Revitalisierung restauriert und in Zukunft Kultur, Bildung und Einzelhandel beherbergen. Eine alte Garage wird zu einem flexible nutzbaren Raum, der für Ausstellungen, Veranstaltungen und Theateraufführungen zur Verfügung stehen soll. Das Highlight des neuen Areals bildet ein Micro Forest, der ein Drittel des Geländes mit lokalen Pflanzenarten begrünt. Der Wald wird von einem fünfstöckigen Gebäudeblock umgeben, der ideale Coworking Spaces für Start-ups der Technologiebranche bereithält. Die geplanten Wohngebäude entstehen in Form von aufeinandergestapelten Quadern, die sich an den umliegenden Strukturen orientieren. Die unteren Volumina erhalten eine gläserne Fassade, die sich an der Eindhovener Industriearchitektur anlehnen. Die Fassaden in den oberen Blöcken werden mit nachhaltigen Eigenschaften wie bepflanzten Wänden und kinetischen PV-Modulen zur Optimierung des täglichen Solargewinns ausgestattet. Die Wohneinheiten umfassen verschiedene Wohntypen wie z. B. Sozialwohnungen und Mietwohnung für durchschnittliche Einkommen. Ein angelegter Weg verbindet die öffentlich genutzten Räume über die verschiedenen Ebenen miteinander und integriert das revitalisierte Gelände in die umgebende Innenstadt.

© OMA
Schreibe einen Kommentar