DRINGEBLIEBEN: VIRTUELLER RUNDGANG DURCH BERÜHMTE BAUWERKE VON FRANK LLOYD WRIGHT

© Tim Wildsmith via Unsplash

Um Architekturfans weiterhin während der Corona-Krise die Zeit zuhause zu versüßen, wurde eine neue Initiative ins Leben gerufen. Die Aktion #WrightVirtualVisits öffnet zahlreiche vom berühmten Architekten Frank Lloyd Wright entworfene Gebäude für einen virtuellen Rundgang. Die Initiative ist eine Kooperation der Frank Lloyd Wright Building Conservancy, der Frank Lloyd Wright Foundation und der Unity Temple Restoration. Startschuss war der 2. April. Ab diesem Zeitpunkt werden sechs Wochen lang wöchentlich neue virtuelle Rundgänge von Lloyds Gebäuden veröffentlicht. 

© Taylor Simpson via Unsplash

Die kurzen Führungen werden auf den Websites der Bauten sowie auf Facebook und Instagram geteilt. Damit soll der Zugang zu den Bauten ermöglicht werden, die aktuell geschlossen bleiben müssen. Insbesondere, wo momentan viele Menschen den größten Teil ihrer Zeit Zuhause verbringen, soll ihnen die Aktion Inspiration und den Zugang zu Kunst ermöglichen. 

Zu den Gebäuden, die bislang ihre Tore virtuell öffneten, gehören Wrights Werke Fallingwater, Hollyhock House und Taliesin West. Morgen kommen weitere Standorte hinzu. Auch Bauten wie der Ebsworth Park, Graycliff und Samara haben ebenfalls verkündet, teilzunehmen. 

© Taylor Simpson via Unsplash

Der amerikanische Architekt Wright (*1867) entwarf innerhalb von 70 Jahren Berufszeit insgesamt über 1.000 Bauwerke. Etwa über die Hälfte stellte er fertig. Er gilt als einer der wichtigsten internationalen Architekten des 20. Jahrhunderts. Oft zeichnen sich die Bauten durch eine direkte Verbindung mit der Natur aus. Dabei vertrat er das Prinzip, so wenig Innenwände wie möglich zu bauen, um eine Atmosphäre der Ruhe und Schlichtheit zu erschaffen. 

Um einen Einblick in die interessanten Bauten zu bekommen, gebt einfach den Hashtag #wrightvirtualvisits ein. Auf diese Weise findet ihr die virtuellen Touren – oder auch auf den Websites der teilnehmenden Gebäude selbst.

Viel Spaß beim Erkunden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert