Suchergebnisse für: Wasser

HAMBURG BEKOMMT NEUEN STADTTEIL AM WASSER

INNOVATIONSSTADTTEIL GRASBROOK Grasbrook – der Industriestandort am Hamburger Hafen war ursprünglich als Fläche für die Olympia geplant, die Bewohner lehnten per Volksentscheid ab. Hamburgs Senat hat nun vor einigen Wochen entschieden, dass auf der Fläche ein „Innovationsstadtteil“ mit 3000 Wohnungen,…

DÄNEMARK: WASSERAUFBEREITUNGSANLAGEN GEGEN STEIGENDEN WASSERMANGEL

Wasserknappheit ist ein Thema, das Menschen überall auf der Welt beschäftigt. In Zukunft sogar noch stärker, wenn der Klimawandel sowie das Bevölkerungswachstum weiterhin so kontinuierlich voran schreiten, wie es in den letzten Jahren der Fall war. Aktuell sollen etwa zwei…

AMSTERDAM: SCHWIMMENDE NACHBARSCHAFT AUF DEM WASSER ENSTEHT

Die Niederlande sind bekannt für ihre an den Klimawandel angepassten Wohnprojekte – vor allem Amsterdam weiß, wie es seine Kanäle architektonisch nutzen kann. Da verwundert es wenig, dass man künftig noch einen Schritt weitergeht: Es wird in Amsterdam ein weitgehend…

IDEE DER WOCHE: ERSTER WASSERSTOFF-ZUG IN BETRIEB GENOMMEN

Ein Zug aus dem Wasserdampf statt Dieselschwaden kommt? Das gibt es weltweit zum ersten Mal im Elbe-Weser-Netz – mit einer stattlichen Reichweite von 1000 km. Der „Coradia iLint“ wird im Linienbetrieb eingesetzt, nachdem er bereits seit 2017 im Testbetrieb gefahren…

PROJEKTENTWICKLUNG AM WASSER ALS ALLEINSTELLUNGSMERKMAL

PRIMUS ist bekannt für hochwertige Projektentwicklungen in Wasserlagen. Worin liegt für Sie die Besonderheit, am Wasser zu bauen? Die Idee, am Wasser zu bauen, markiert den Ursprung der PRIMUS. Ich bin schon lange Jahre als Architekt tätig gewesen, als ich…

KLIMAWANDEL: DEM HOCHWASSER DEN KAMPF ANGESAGT

Geballte Ingenieurs-, Stadtplanungs- und Landschaftsarchitekturexpertise und Klimawandel treffen im MIT aufeinander: Heraus kommt dabei eine Idee von Teichen und Regenwasser-Becken, die Überschwemmungen in urbanen Gebieten bekämpfen sollen. Die multifunktionalen städtischen Becken sollen dabei außerdem die Kontrolle und Reinigung von Regenwasser…

EIN MUSEUM DAS STADT UND WASSER VERBINDET

Die portugiesische Stadt Lissabon hat durch ihre Lage in einer Bucht, die gleichzeitig Flussmündung ist, eine ganz besondere Beziehung zum Wasser. Dieser historischen Verbindung trägt auch das Design des Museum of Art, Architecture and Technology (MAAT) Rechnung. Wie ein gestrandetes…

WOHNEN AM WASSER IN RECKLINGHAUSEN

Mit der Nachnutzung der ehemaligen Trabrennbahn wird eine der letzten großen Flächenentwicklungen in Recklinghausen durchgeführt. Dabei konnte der Entwurf des Architektur- und Stadtplanungsbüros RHA reicher haase associierte GmbH in Zusammenarbeit mit club L94 Landschaftsarchitekten die Empfehlungskommission überzeugen. „Der Entwurf hat…

INTERBODEN Gruppe: Wohnen am Wasser

Mit dem Vorzeigeprojekt Port PHOENIX am Dortmunder PHOENIX See öffnet die INTERBODEN Gruppe ein neues Kapitel in Sachen Wohnen am Wasser. Das Wohnquartier verbindet innerstädtische Annehmlichkeiten mit einem vielseitigen Freizeitangebot im Grünen. Im März erfolgt nun der offizielle Vermietungsstart für…

Dynamisches Leben zwischen Wasser und Stadt

In Aarhus, der zweitgrößten Stadt von Dänemark, plant die Bjarke Ingels Group (BIG) eine Mischung aus öffentlichen Orten und privatem Wohnen, um die Hafenpromenade wiederzubeleben und eine dynamische urbane Fläche zu kreieren. Auf 100.000 m2 entsteht ein neues Viertel mit…