+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Farm

MUNCH-MUSEUM: OSLOS NEUE LANDMARKE

Die Osloer Skyline wurde 2020 um ein neues Monument bereichert: Das vertikale Munch-Museum thront heute, nach fünf Jahren Bauzeit, in der norwegischen Hauptstadt und ist mit seiner gewundenen Fassade ein echter Blickfang. Das Design des Museums stammt aus der Feder…

ANAÏS COSNEAU: EIN PLÄDOYER FÜR FAMILIENGERECHTE STADTPOLITIK

Patchworkfamilien, Alleinerziehende, Ehepaare oder andere Lebensgemeinschaften mit Kindern sind unterschiedliche Familienformen, mit vielfältigen Lebensstilen, Einkommen und sozialen Milieus. Daraus ergeben sich ebenso vielfältige wie differierende Vorstellungen vom Wohnen und Möglichkeiten, diese zu realisieren. In meiner Welt, in meiner Familie, in…

IDEE DER WOCHE: LONDONER METRO VERSORGT HAUSHALTE MIT WÄRME

Wir berichteten hier bereits vor einigen Monaten über ein innovatives Projekt aus London. Es umfasst eine Idee zur Verwendung der ungenutzten Wärme aus der Londoner U-Bahn. Dabei wird die Abwärme der Lüftungsschächte zur Erwärmung von zahlreichen Haushalten in der Nähe genutzt….

NORDIRLAND: SPEKTAKULÄRE TRANSFORMATION DES FOYLE-UFERS IN LONDONDERRY

Am Flussufer der Stadt Londonderry in Nordirland entsteht bald eine neue kulturelle und ökologische Touristenattraktion. In den kommenden 18 Monaten wird der Startschuss für den Baubeginn fallen und eine bedeutsame Stätte für Kulturtourismus und ein Begegnungsort für die städtische Gemeinschaft…

WALES: SERO HOMES REALISIERT ZERO-CARBON-QUARTIER

In der walisischen Stadt Pontardawe entsteht mit Parc Hadau eines der ersten Nachbarschaften ohne CO2 Ausstoß. Am 17. Dezember erhielt das Projekt die Planungsgenehmigung durch den Neath Port Talbot Council. Die Kosten für die Quartiersentwicklung belaufen sich auf 8 Mio….

NEW YORK: REVITALISIERUNG DES ERIE CANAL

Am 13. Januar verkündete der Gouverneur des Bundesstaates New York, Andrew Cuomo, die Investition von umgerechnet rund 270 Mio. Euro in ein Revitalisierungsprojekt für den Erie Canal. Das Projekt ist Teil einer übergeordneten Initiative Cuomos, zur Stärkung der wirtschaftlichen und…

GEBAG STARTET BÜRGERBETEILIGUNG FÜR ALTEN GÜTERBAHNHOF

Oberbürgermeister Sören Link, GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer, Stadtplanungsdezernent Martin Linne sowie der Zukunftsforscher Kai Gondlach und Journalist Martin Ahlers diskutierten mit rund 200 Bürgern über die Zukunft des zentralen Areals. Die Geschichte des Grundstücks am alten Güterbahnhof ist bewegt: Immer wieder…

WIEN: EUROPAS GRÖSSTE URBAN GARDENING SIEDLUNG

Die Stadt Wien zählt zu den lebenswertesten Städten dieser Welt. Erst kürzlich wurde die österreichische Hauptstadt im Zuge der internationalen Vergleichsstudie des Beratungs-Unternehmen Mercer gar wieder auf Platz eins gewählt: bereits zum zehnten Mal. Das ist sicherlich nicht zuletzt auch…

ISLAND: WELTWEIT ERSTER KLIMANEUTRALER BIODOM-KOMPLEX

Island ist bekannt für seine atemberaubende Natur, die sich über weite Teile des Landes erstreckt und von Wasserfällen, Geysiren und weitläufigen Grünflächen durchzogen ist. Es ist aber auch bekannt für seine dunklen Wintermonate, die bei vielen Einwohnern zu psychischen Problemen…