+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Farm

IDEE DER WOCHE: UNGENUTZTE FLÄCHEN IN URBANE GÄRTEN UMGESTALTEN

Greenbelly: Das ist ein Projekt, das ungenutzte Flächen in produktive Zentren für die Bewohner verwandelt, es vergrößert Grünflächen in Städten und trägt zur Stärkung der Gemeinschaft bei. Geleitet wird es vom Architekten Alex Losada gemeinsam mit dem Studio AVL und…

IDEE DER WOCHE: STÄDTISCHE ZUFLUCHTSORTE FÜR BIENEN

Schon lange ist bekannt, dass in einigen Teilen der Welt Bienen vom Aussterben bedroht sind. Das gilt vor allem in Nordamerika und einigen europäischen Ländern – dort gibt es insbesondere Sorgen wegen der Varroa-Milbe, einer kleinen Spinnenart, die vor über…

PARIS – DAS (BE)GRÜN(T)E PARADIES

„Ein Drittel aller Fassaden und Dächer in Paris sollen bis 2020 begrünt werden“ – vor einigen Jahren hätte dieser Satz noch für Unglauben und Gelächter gesorgt. Heute sieht man: Es kann klappen. 2016 wurde die Kampagne „Parisculteurs“ von der Bürgermeisterin…

INVESCO KAUFT GRÜNES HOTELPROJEKT IN AMSTERDAM

Invesco Real Estate und Amstelside B.V. haben das erste QO Hotel in Amsterdam erworben. Das von Amstelside B.V. entworfene und neu errichtete Hotel im Bezirk Amstel im Südosten von Amsterdam plant als erstes europäisches Hotel die LEED Platin-Zertifizierung zu erhalten….

BASEL WILL WIEDER HOCH HINAUS

Heute befindet sich auf dem Basler Nordspitz-Areal noch ein reines Gewerbe- und Einkaufsgelände. Das wird sich aber in den nächsten Jahren ändern: Das Areal soll bald in ein neues urbanes Viertel mit eigener Identität verwandelt werden, auf dem sich neben…

BRITISCHER ILLUSTRATOR VISUALISIERT FLUGHAFEN DER ZUKUNFT

„To taxi to and from the runway for takeoffs and landings, aircraft conventionally use all engines. Globally, short-haul fleets cumulatively use around 5m tonnes of fuel per year during taxiing alone.“ Fünf Million Tonnen Treibstoff werden also alleine für das…

ReGen-VILLAGE // UTOPIE WIRD WIRKLICHKEIT

Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf rund zehn Milliarden Menschen anwachsen. Dieser Blick in die Zukunft macht globale Fragen zur Wasser- und Nahrungsmittelversorgung sowie zur Bereitstellung nutzbarer Ackerflächen und zu neuen regenerativen Konzepten zu zentralen Fragstellungen unserer Gegenwart. Wie wollen…

KOSTENGÜNSTIG WOHNEN IN NEW YORK

In der New Yorker Bronx hat das Architekturbüro Alexander Gorlin Architects einen Apartmentblock mit kleinen Studios fertiggestellt, die primär an Obdachlose oder an Menschen mit niedrigem Einkommen vermietet werden. Das nach dem Straßenzug benannte Wohnprojekt BOSTON ROAD umfasst insgesamt 154…

EINE STADT IN DER STADT DIE NIEMALS SCHLÄFT

Das neue Projekt des New Yorker Architekturbüros ODA auf dem ehemaligen Gelände der Rheingold Brauerei in Brooklyn schenkt New York eine eigene „Stadt in der Stadt“. Auf rund 93.000 m2 entstehen inspiriert durch die Struktur europäischer Städte Apartments, miteinander verbundene…

CREATE

Auf dem 6.000 m2 großen Eckgrundstück zwischen Holzmarktstraße und der Spree entsteht nach Entwürfen der Architekturbüros Kleinhues+Kleinhues und GRAFT ein Gebäudeensemble, das Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur zusammenbringt. Das Gelände des Holzmarktes in Berlin-Friedrichshain ist ein experimentelles Quartier, in dem Raum…