Suchergebnisse für: Wasser

Lebensraum

Im Gespräch mit Prof. Peter Pabst, freier Bühnen – und Kostümbildner Was ist ein Bühnenbild für Sie? Ein Bühnenbild ist schon einmal kein Bild, denn es ist nicht zweidimensional, sondern ein dreidimensionaler Raum – ein Lebensraum für Schauspieler, Tänzer oder…

Berlin – Underdog und Superstar

Berlins charakteristische Merkmale zu benennen, ist sehr viel schwieriger als für die meisten anderen deutsche Städte. Berlins Geschichte ist verlaufen wie die Fahrt eines volltrunkenen Fahrers bei Glatteis – in extremen Schlangenlinien. Bis heute fährt die Stadt einen ständigen Wechsel…

Stadtteil im Wandel

110 Jahre nach Entstehung der Gartenstadt Lohberg und der Gründung der Gewerkschaft Lohberg zur Vorbereitung des Bergbaus beginnt die Geschichte neu: Die 40 ha große montanindustrielle Fläche wandelt sich zum größten CO2-neutralen Standort Deutschlands. Das Kreativ.Quartier Lohberg (KQL) ist Symbol…

Reflect

Die Architekturbüros HASSELL und Populous haben drei Gebäude für den Bezirk Darling Harbour in Sydney entworfen und geben dem Stadtgebiet dadurch ein neues Gesicht. Der südliche Bereich von Darling Harbour wird sich in ein innovatives Quartier zum Leben und Arbeiten…

Observe

Der Doumen Observation Tower des Architekturbüros RMJM Shenzhen ist Teil der neuen Wasserfront im Stadtbezirk Doumen im südlichen China. Als neues Wahrzeichen von Zhuhai soll er am Schnittpunkt zweier Flüsse das zentrale Element der Promenade werden. Die Küstenstadt ist auch…

Kunst als Sprengstoff

Im Gespräch mit CHRISTIAN BOROS, Kunstsammler und Geschäftsführer der BOROS GGmbH, der Distanz Verlag GmbH sowie der BOROS Foundation GGmbH Warum haben Sie sich als Ort für Ihre Sammlung den ehemaligen Reichstagsbunker in Berlin-Mitte ausgesucht? Das habe ich nicht. Solch…