+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Innenhof

JAHRHUNDERTEALTES KONZEPT

Nahe der Innenstadt, auf dem Areal des ehemaligen Güter- und Rangierbahnhofs, entsteht in Heidelberg derzeit ein kompletter Stadtteil, die Bahnstadt. Es handelt sich um eins der größten Stadtentwicklungsprojekte mit Passivhausstandarts in ganz Deutschland. Derzeit leben in der Bahnstadt 2.600 Menschen….

Parzellierung und Heterogenität in Tübingen

Stadt bauen – mit den Bürgern. Die Universitätsstadt Tübingen setzt auf private Baugemeinschaften als Werkzeug einer urbanen Entwicklungsstrategie. Mit dem französischen Viertel wurde dieser Weg in den 90er Jahren erstmals beschritten. Inzwischen sind fünf Quartiere dazugekommen, drei weitere sind gerade…

SCHWÄBISCH HALL: WOHNEN IM SONNENHOF

Der Sonnenhof in Schwäbisch Hall, ist heute eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen und soll sich zukünftig zu einem inklusiven Stadtteil entwickeln. Den in diesem Zusammenhang ausgelobten Wettbewerb konnten citiplan aus Pfullingen in Kooperation mit Riehle + Assoziierte und Freiraumplanung…

Freiburg: Baustart Wohnquartier „Freiraum Living“

Auf dem 390.000 m2 großen Areal des Güterbahnhofs Nord in Freiburg hat im September der Bau für das Wohnquartier FREIRAUM LIVING begonnen. Ausführende Projektentwicklerin ist die REVITALIS REAL ESTATE AG, die mit dem abwechslungsreichen Gebäudeensemble rund 100 Mietwohnungen auf einer…

COMMUNICATE

In Zeiten der Urbanisierung steht es außer Frage bei der Entwicklung zukünftiger Wohnbebauung in Städten in die Höhe denken zu müssen. Dass Geschosswohnungsbau jedoch nicht zugleich isoliertes, informelles nebeneinander Wohnen bedeuten muss, zeigt das Konzept des geplanten Wohntowers in Antwerpen….

Köln: Revitalisierung der „Welle “

Das Kölner Büro Astoc Architects and Planners setzte sich mit ihrem Entwurf für „Die Welle Köln“ im von der DWK Projektgesellschaft ausgelobten Wettbewerb durch. Auf dem Areal der ehemaligen Deutschen Welle ist ein attraktives Wohnquartier mit hoher Lebensqualität geplant. Mehrere…

Berlin: Modernes Wohnquartier in Kreuzberg

Auf einer Brachfläche zwischen Tempodrom und Liquidrom in Berlin-Kreuzberg plant die Kondor Wessels Wohnen Berlin GmbH das Wohnprojekt „Metronom“. Das neue Quartier mit 74 Eigentumswohnungen wird aus vier Gebäuden mit einer Gesamtfläche von 5.200 m2 bestehen. Alle Wohnungen des modernen…

Vom Fabrikgelände zum Stadtquartier

Die Stadt wächst in den kommenden Jahren erheblich – in den Randlagen wie im innerstädtischen Bereich gleichermaßen. Das Rechtsrheinische birgt dabei gewaltiges Potenzial für Kölns Stadtentwicklung und zur Versorgung der Menschen mit Wohnraum und Arbeitsplätzen. Projekte, die sich wie Perlen…

International Campus AG: THE FIZZ FEIERT RICHTFEST

Am 19. März 2015 feierte das neue Studentenwohnhaus der International Campus AG Richtfest in Hannover. Das siebenstöckige „THE FIZZ“ soll im Oktober 2015 fertiggestellt werden. Der Vermietungsbeginn der 296 Einzel- und 7 Doppelapartments ist für Juli 2015 geplant. Zu dem…

München: Ruhiges, grünes Wohnen an der Arnulfstrasse

Auf dem Post-Areal an der Arnulfstraße in München-Neuhausen errichtet die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG mit einem Investitionsvolumen von 36 Millionen Euro ab 2016 mehrere Gebäude, die sich um einen Innenhof mit Grünflächen gruppieren. Es wird eine 800 m2 große Kindertagesstätte geben,…