Tag: Installation

MIAMI: KÜNSTLICH ANGELEGTES RIFF UND SPEKTAKULÄRER UNTERWASSERPARK

Die Folgen des Klimawandels machen auch vor den Meeren nicht Halt: Korallenriffe sind durch die steigenden Temperaturen der Ozeane enorm gefährdet. Das Korallensterben ist schon seit vielen Jahren omnipräsent. In Miami Beach soll künftig ein öffentliches Umwelt-Kunstprojekt zum einen verstärkt…

SEOUL: MIT DER CLIMATE-CORRECTING MACHINE FÜRS KLIMA

Ewiger Frühling Mit der Installation „Perpetual Spring“, was auf deutsch so viel bedeutet wie „Ewiger Frühling“, setzten Obra Architects und Front Inc. mit ihrer „Climate-Correcting Machine“ ein Statement gegen die Klimakrise. Von geschichtlichen Ereignissen wie dem Prager Frühling 1968 und…

NEUE DIMENSIONEN – WENN KUNST UND TECHNOLOGIE AUFEINANDERTREFFEN

Kunst und Technologie: Ein Zusammenspiel, das angesichts der digitalen Möglichkeiten unserer Zeit zunehmend an Relevanz gewinnt. Längst ist die Technologie nicht mehr nur ein Teil der Wirtschaftsbranche, sondern auch ein anerkannter Bestandteil der Kunst- und Kulturszene weltweit. Technologie und die…

INSTALLATION ZUM KLIMAWANDEL: KOMPLETTER WALD IN STADION GEPFLANZT

Am letzten Wochenende wurde im Stadion von Klagenfurt in Österreich die bislang größte Kunstinstallation des Landes eröffnet: In das EM-Stadion wurde ein kompletter Mischwald mit 300 Bäumen unterschiedlichster Arten gepflanzt. Die Installation soll auf den Wald als bedrohtes Naturgut hinweisen…

PROJECTION MAPPING AUS BREMEN ERHELLT DIE WELT

Dies ist ein Artikel aus unserer aktuellen metropolis Bremen: An der Schnittstelle virtueller Welten und realer Objekte Das Bremer Studio für Medienkunst Urbanscreen ist bekannt für großflächige Lichtinstallationen auf architektonisch komplexen Bauwerken. Aufgrund ihrer seltenen Expertise sind sie weltweit ungemein…

ÜBER DAS HÖREN IN DER ARCHITEKTUR

Das Atelier Korinsky aus Berlin ermöglicht mit seinen Installationen einen neuen Zugang zu außergewöhnlichen Architekturen und öffnet dadurch ungeahnte Wahrnehmungsräume. Die Inszenierungen konfrontieren die Besucher mit ihren individuellen Empfindungen und lösen sich weitgehend von der rationalen Funktion der Gebäude. Berlin…

WARTEN IN NEUEN SPHÄREN

Vor rund 10 Jahren hat SANAA – das preisgekrönte, von Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa geführte Architekturstudio aus Tokyo – auf der japanischen Insel Naoshima einen Fährhafen fertiggestellt, der in seinem Design wenig überraschte (viel Glas, schmale Stahlstützen, großes Dach)…

NEUES DESIGN FÜRS AROS AARHUS ART MUSEUM IN DÄNEMARK

Es ist noch gar nicht lange her, dass das Haus für Moderne Kunst erweitert wurde – eine Art begehbare kreisrunde Installation aus der Hand Olafur Eliassons ziert seit 2011 das Dach des Museums. Das Werk trägt den passenden Namen „Your…

URBANE INSTALLATIONEN VOM MORADAVAGA COLLECTIVE

„Vernie“ ist ein riesiger roter Kalmar aus roten Plastikrohren, der sich im Sommer 2016 eine grüne Wiese während des Walk&Talk Kunst-Festivals auf der Azoreninsel São Miguel ausbreitete. Entworfen und installiert wurde „Vernie“ vom Kollektiv Moradavaga, hinter dem die beiden Architekten…