+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Projektentwicklung

IRIS REUTHER: EINE STADT GESTALTET SICH NEU

Wie hat sich aus Ihrer Sicht die Stadtentwicklung in den letzten Jahren verändert? Seit einigen Jahren kann die Stadt Bremen wieder Wachstum verzeichnen. Die Dynamik in der Stadtentwicklung ist auch an der großen Zahl und Dimension der Projekte abzulesen, die…

DESIGN.LAB ENTWIRFT NEUES STADTQUARTIER FÜR DÜSSELDORF

2019 gründete sich das design.lab als Kreativfabrik für die architektonischen Fragen unserer Zeit. Doch auch vor gesellschaftspolitischen Fragen schrecken die jungen Düsseldorfer nicht zurück. Etwa wie die urbane Verdichtung anstelle der Suburbanisierung funktionieren kann oder gar wie städtebauliche Typologien für…

CLEMENS PAUL: DAS POTENZIAL DES BREMER TABAKQUARTIERS

Sie investieren 250 Mio. Euro in die Entwicklung des Tabakquartieres in Woltmershausen, eine historisch gewachsene Gewerbe- und Industriefläche, die neu gedacht und sortiert werden muss. Welches Potenzial sehen Sie in dem Entwicklungsgebiet? Wir sehen natürlich ein sehr großes Potenzial in…

CITY GATE BREMEN BEREITET GEBÜHRENDEN EMPFANG

Ein monumentales Gebäudeensemble aus zwei Körpern und einer diagonalen Gasse: Das City Gate Bremen ist das neue Entree für die Hansestadt und prägt seit der Fertigstellung Ende 2018 den ersten Eindruck der Stadt. Positioniert zwischen Bahnhof und Innenstadt umfasst das…

MANCHESTER: CAPITAL&CENTRIC REALISIERT MIT HENRY BOOT DEVELOPMENTS KAMPUS

In fünf einzigartigen Gebäuden entwickelt Capital&Centric sowie Henry Boot Developments ein neues Stadtviertel in Manchester. Auf dem ehemaligen Campus der Manchester Metropolitan University im Herzen der Stadt sollen insgesamt 533 Apartments sowie Freizeit- und Einzelhandelsflächen entstehen. Zudem sieht der Masterplan…

MICHAEL DINKEL: DIE WOHNFLÄCHEN WERDEN WIEDER SCHRUMPFEN

Deutschland lebt auf großem Fuß – oder zumindest in großen Wohnungen. Wobei sich beides kaum voneinander trennen lässt: Einerseits verfügt der durchschnittliche Deutsche mit 51 Quadratmetern pro Kopf im Vergleich zu den europäischen Nachbarn in Polen, Frankreich oder Österreich über…

ALTE MESSE LEIPZIG: VOM MESSESTANDORT ZUM STADTQUARTIER

Der Beginn der heutigen „Alte Messe Leipzig“ war die Internationale Baufachausstellung (IBA) am 03.05.1913. Nach einer Unterbrechung durch den 1. Weltkrieg wird das Gelände ab 1920 Heimat der Technischen Messe und Baumesse. Mit der im selben Jahr erstmalig stattfindenden Frühjahrsmesse…

JANINA MARAHRENS-HASHAGEN: DIE ZUKUNFT LIEGT AN DER WESER

Häfen, Stadtmusikanten, SV Werder Bremen. Das ist ein Dreiklang, mit dem Bremen in der Bundesrepublik und auch international häufig verbunden wird. Aber die Hansestadt hat durchaus mehr zu bieten: Als kleinstes der 16 Bundesländer, Oberzentrum der Metropolregion Nordwest sowie starker Wirtschafts-…

BONAVA BAUT WOHNQUARTIER IN HAMBURG

BAUFORTSCHRITT Bonava-Projektleiter Alexander Lang erklärt, die Baustraße zum Gelände sei bereits angelegt, sodass ab sofort Bodenplatten verlegt werden könnten, um im Frühling mit dem eigentlichen Hochbau zu starten. Die ersten Familien werden entsprechend in einem Jahr einziehen können. Bis Ende…

AURELIS FEIERT RICHTFEST FÜR DB TOWER IN FRANKFURT

Neben dem 66 m hohen DB Tower entsteht zeitgleich das DB Brick. Mit einer Gesamtmietfläche von 53.800 qm formen die beiden gemeinsam den DB Campus in der Europa-Allee 70-84. In den beiden Bürogebäuden werden unterschiedlich gestaltete und flexibel nutzbare Büroflächen eingerichtet….