+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Stadtentwicklung

BORDEAUX: ILOT QUEYRIES VON MVRDV

308 Wohnungen, 162 davon für Mieter:innen mit wenig Einkommen, Büros, Einrichtungen der Universität, Geschäfte und vieles mehr – derart vielseitig zeigt sich der Appartementkomplex Ilot Queyries östlich des Garonne-Flusses in Bordeaux. Nach Plänen des niederländischen Architekturbüros MVRDV realisiert, ist es…

MIDDELFART TRAFIKHAVN: MASTERPLAN VON EFFEKT ARCHITECTS

Die Kommune Middelfart liegt in Süddänemark, etwa 39.000 Menschen leben dort. Als Hafenstadt beherbergt sie u.a. eine alte Schiffswerft und erzählt Geschichten über 200 Jahre Walfang. Der Trubel auf dem Fischmarkt im Hafen ist bis heute untrennbar mit dem Stadtleben…

DEUTSCHLAND: TOP-7-STÄDTE SCHRUMPFEN

Die Top-7-Städte in Deutschland zeigen weiterhin Schrumpfungstendenzen. Im Jahr 2021 verzeichneten die meisten Metropolen erneut ein negatives Wanderungssaldo. Damit setzt sich der Schrumpfungstrend der vergangenen Jahre fort. Das zeigen Zahlen des Wirtschafts- und Immobiliendatenanbieters Empirica Regio. Ein Großteil der Abwanderung…

FRANKFURT: KLEINES BÜRO MIT 280 METER HOHEN PLÄNEN FÜRS MILLENIUM AREAL

Es war eine hochkarätige Auswahl an Architekturbüros, die CA Immo zum Wettbewerb für das Frankfurter Millennium Areal einlud. Zusammen mit der Stadt Frankfurt hatte das Unternehmen als Bauherr für das Areal ein Konzept entwickelt, das zwei unterschiedlich hohe Türme und eine Blockrandbebauung in…

MARTHA WANAT UND PROF. STEPHAN A. JANSEN: VOM ABSTRAKTEN IN DIE KONKRETION

Frau Wanat, Herr Prof. Jansen, Mobilität ist ein sehr facettenreiches, sehr vielschichtiges Themenfeld mit vielen Dimensionen, vor allem einer gesellschaftlichen und auch politischen. Aber es hat auch, wenn man so will, eine moralische, ethische. Frau Wanat, Sie bezeichnen sich als politische Unternehmerin. Sie beraten…

KOPENHAGEN: MAERSK TOWER VON C.F. MØLLER ARCHITECTS

Aus dem Wettbewerb für die Erweiterung des seit den 1970er Jahren bestehenden Panum-Instituts ging im Jahr 2010 das Team von C.F. Møller als Gewinner hervor. Heute setzt das entstandene Ensemble mit dem dynamischen Maersk Tower, der insgesamt 15 Etagen umfasst,…

FRANKFURT: HOCHHAUS IM WACHSTUM

Das Büro-, Hotel- und Wohnhochhaus am Rebstock der DLE Land Development GmbH wird auf einem ca. 6.000 m2 großen Grundstück an der Leonardo-Da-Vinci-Allee im Westen Frankfurts a. M. entstehen. Nachdem der für das Areal festgesetzte Bebauungsplan ausschließlich gewerbliche Nutzungen vorsah,…

NEUE STIFTUNG ENGAGIERT SICH FÜR DIE HISTORISCHE BERLINER MITTE

Berlin entstand im Mittelalter als Ansiedlung von Kaufleuten, welche die Stadt nahezu drei Jahrhunderte lang gemeinschaftlich regierten. Als die Hohenzollern die heutige deutsche Hauptstadt im Spätmittelalter zur Residenz machten, leistete die Bürgerschaft Widerstand, indem sie die Schloßbaustelle im Jahr 1448…

SINGAPUR: BIOPHILER WOLKENKRATZER VON BIG UND CRA

Mit ihrem Design knüpfen BIG und CRA, die sich im Zuge des international ausgelobten Wettbewerbs zu einer Kooperation zusammengeschlossen hatten, an den lebendigen Charakter des Quartiers an: Das Gesamtensemble, in dem unter anderem Restaurants, Büroflächen, eine Citadines-Residenz mit Service sowie…

AMSTERDAM: MVRDV ERÖFFNEN VALLEY TOWERS

Insgesamt 75.000 qm umfasst der neue Gebäudekomplex, den das Team von MVRDV unter der Leitung von Viny Maas für Edge entworfen hat. Nach vier Jahren Bauzeit konnten die Bewohner:innen und Unternehmen Ende 2021 ins Valley einziehen und nun, rund ein…