+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Art & Design

WOLLE KUNST VORAUS!

Von Weitem sind es einfach „nur“ bunte Bilder – bei genauerem Hinsehen entdeckt der Betrachter schließlich das sie nicht gemalt sind. Hunderte von verschieden farbigen Wollfäden winden sich um unzählige Nägel, die in eine Wand geschlagen wurden – Aheneah nennt…

WIE EIN HISTORISCHES VIERTEL ZUM KRAFTFELD WIRD

HISTORIE Der Standort befindet sich in der Nähe von Nanluoguxiang, einem der umstrittensten Erneuerungsviertel Pekings, das so hergestellt und aufbereitet wurde, dass es einem nostalgischen Hüttenlebensstil ähnelt. Der Standort liegt am Ufer eines historischen Flusses, der mit dem kaiserlichen Graben…

EINE SCHULE ALS RÄUMLICHER KNOTENPUNKT

Das Turiner Architekturbüro BDR bureau vollendet den Umbau der neuen Enrico Fermi School in Turin. Der Entwurf ging als Sieger aus einem internationalen Wettbewerb hervor, der 2016 ins Leben gerufen wurde. Die Initiative der Stadt Turin in Kooperation mit weiteren…

REVIVAL FULL OF COLOUR

Bereits zum 13. mal reisten im Spätsommer 2018 mehr als 100 Kreative aus aller Welt in die „Stadt der Moderne“, um das Gelände der alten Nadel- und Platinenfabrik an der Waplerstraße im Rahmen des renommierten ibug Festivals in ein buntes…

LUCKYWALLS – GRAFFITIKUNST AUS BREMEN

Was früher lediglich als illegale Schmierereien Aufmerksamkeit erzeugte, ist heute in der Öffentlichkeit weitläufig akzeptierte Kunst, die ihren Weg von der Straße auch ins Netz findet und dort Millionen von Klicks und Likes erhält. So kann Urban Art über die…

NATURE’S DESIGN

After many years as a communications designer in England, Australia and New Zealand I decided in 1992 to try and combine my love for art, wilderness and ecological design. I was inspired by the potential of a new frame of…

MANNHEIM: STADT VERWANDELT HÄUSERFASSADEN IN ÖFFENTLICHE GALERIE

Seit 2013 werden jedes Jahr nationale und internationale Künstler nach Mannheim zu einem besonderen Projekt eingeladen: Im Rahmen der Initiative Stadt.Wand.Kunst der Stadt Mannheim werden die oftmals grauen Wände der Stadt in eine öffentliche Galerie verwandelt. Künstler bekommen dort die…

SÄULEN DES KLIMAWANDELS

Schon seit geraumer Zeit stehen wir massiven Umweltproblemen gegenüber, nicht zuletzt durch den voranschreitenden Klimawandel. Auf der ganzen Welt machen Menschen auf diese Probleme aufmerksam, um ein Bewusstsein für die Problematik zu schaffen und ein Gegenwirken anzustoßen. Auch Künstler wählen…

IDEE DER WOCHE: WIE DIE VERPACKUNG ZUR PFLANZE WIRD

Die Suche nach der bestmöglichen Lösung, um Abfälle zu recyceln, geht immer weiter. Der griechische Designer George Bosnas war der Meinung, dass der traditionelle Abfallwirtschaftsprozess zu energieintensiv und kostspielig ist – es sei zu aufwendig und teuer, alle anfallenden Materialien…