News

BAUKULTURWERKSTATT »NEUE ORTE« AM 4 & 5.JULI IN KIEL

Die Kieler Baukulturwerkstatt befasst sich am 4. und 5. Juli mit neuen Orten als Stadtentwicklungsstrategie. Zukunftsperspektiven für Städte machen sich an strategischen Standorten und deren Entwicklungspotenzial fest. Sie schaffen neue und ergänzende Nutzungsangebote und geben vitale Entwicklungsimpulse für ihr Umfeld….

EIN HAUCH VON ÖKOTOURISMUS

Baharash Architecture hat sich einen Weg überlegt, um den Ökotourismus der Region zu fördern und die Umgebung der al-hajar-Berge zu schützen, in denen viele seltene Arten arabische Wildtiere zuhause sind: Drei Biodome, die zugleich Naturschutzzentrum sowie auch ein Refugium für…

NOWOROSSIJK: WIEDERBELEBUNG AN DER SCHWARZMEERKÜSTE

Einer der größten Schifffahrtshäfen Russlands soll bald in ein neues Gewand gehüllt werden: Zaha Hadid Architects hat den Wettbewerb für den Admiral Serebryakov Embankment Masterplan gewonnen. Das Londoner Büro konnte sich dabei gegen 40 andere Teams aus drei Ländern durchsetzen….

FRANKFURT BLEIBT DIE DEUTSCHE HAUPSTADT DER „GREEN BUILDINGS“

Frankfurt ist nicht nur Deutschlands Bankenmetropole, sondern auch die Hauptstadt der Green Buildings. In keiner anderen Stadt in Deutschland gibt es so viele Gebäude oder Flächen mit Nachhaltigkeitszertifikaten. Ein Drittel der zertifizierten Fläche Deutschlands wird im Raum Frankfurt realisiert. Mit…

DER ERDE DIE STERNE NAHBRINGEN

Im dichten Wald von Harestua, 45 Kilometer nördlich von Oslo, werden Galaxiebegeisterte bald die Möglichkeit haben, jede Menge über den Sternenhimmel zu lernen: Das norwegische Architekturbüro Snøhetta hat Pläne für ein 1500 m2 großes Planetarium vorgelegt. Das ist aber noch…

POLIS CONVENTION 2018 // LIVE REPORT

Die Vorbereitungen zur vierten polis Convention 2018 am 25. und 26. April in Düsseldorf laufen dem Ende entgegen. Neben den 200 Ausstellern der bundesweiten Messe für Stadt- und Projektentwicklung, bietet der messebegleitende Kongress Impulse zum Thema Gravity- die Stadt in…

DEUTSCHLAND WÄCHST – ABER NICHT ÜBERALL

Die Bevölkerung in Deutschland wächst regional unterschiedlich. 282 der 401 Kreise und kreisfreien Städte haben zwischen 2010 und 2016 an Bevölkerung gewonnen. Besonders stark fällt das Wachstum in den Großstädten und deren Umland aus. Aber auch viele ländliche Räume verzeichnen…

DÄNEMARK: NEUER ENTWURF FÜR UNESCO-WATTENMEERZENTRUM

Das Wattenmeer ist seit 2009 in der UNESCO-Liste der Weltkulturerbe. Es ist das weltweit größte ungebrochene System von Gezeitensand und Watt  – und muss geschützt werden. Die dänische Architektin Dorte Mandrup hat sich dieser Aufgabe verschrieben und sich im Rahmen…

CHINA: ROBOTERTECHNIK HILFT BEI GRUNDSCHULBAU

Umgeben von Bergen, Flüssen und Seen soll bald in der ländlichen Region der bergigen Provinz Jiangxi in China die an ein Campus-Layout angelehnte Lushan Grundschule entstehen. Dort sollen bis zu 120 Schüler aus zwölf Dörfern der Region in fassförmigen Gebäuden…