+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

News

ZUKUNFT SCHULBAU IN BERLIN THEMATISIERT

Es ist eins der zentralen Themen der Investitionspolitik der Bundesländer: Die Herausforderung Schulbau. Vor allem in Ballungsräumen steigen die Schülerzahlen stetig an und nehmen auch laut Prognosen in Zukunft nicht ab. Dem Gegenüber steht ein deutlicher Mangel an neuen und…

HAMBURGER ARCHITEKTUR SOMMER

Seit 15 Jahren schon findet der Hamburger Architektur Sommer alle drei Jahre statt, der 1994 als baukulturelle Bürgerinitiative gestartet hat. Auch in diesem Jahr finden zum neunten Mal schon seit Anfang Mai bis Ende Juli wieder 260 Veranstaltungen an unterschiedlichen…

FILMTIPP // PUSH – DAS GRUNDRECHT AUF WOHNEN

Überall auf der Welt schnellen die Mietpreise in den Städten in die Höhe. Die Einkommen tun das nicht. Langzeitmieter werden aus ihren Wohnungen herausgedrängt. Nicht einmal Krankenpflegende, Polizisten und Feuerwehrleute können es sich leisten, in den Städten zu leben, in…

POLIS KEYNOTES BRINGT BREMEN IN BEWEGUNG

Einführende Worte sprach Gastgeber Andreas Heyer, Vorsitzender der Geschäftsführung der WFB Wirtschafsförderung Bremen, gefolgt von einem Grußwort des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, Martin Günthner. Im Anschluss folgten drei inspirierende Keynotes zu der Kernfrage, wie die projektentwickelnde Immobilienwirtschaft zum…

AUS EXZELLENTEN TEILEN, EIN EXZELLENTES GANZES

Mit der polis Convention wird Düsseldorf am 15. und 16. Mai zum bundesweiten Treffpunkt für Stadt- und Projektentwicklung – als Digitalisierer von Gebäuden ist die noventic group dieses Jahr in der PropTech Lounge vertreten. Mit ihren Lösungen schafft sie unmittelbare…

ABSCHLUSSREPORT ULI GERMANY – STADTENTWICKLUNGSPROJEKT WOLFSBURG

Heute hat das ULI Germany seinen Bericht zum Beratungsprojekt (ULI Advisory Services Programm) zur gemeinsamen Stadtentwicklung der Stadt Wolfsburg und der Volkswagen AG veröffentlicht. Das ULI Advisory Services Programm nutzt die Expertise der ULI-Mitglieder in Bezug auf Raumnutzung und Stadtentwicklung,…

ANNE KATRIN BOHLE ALS NACHFOLGERIN VON BAUSTAATSSEKRETÄR GUNTER ADLER BENANNT

Der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer, wird nach Angaben seines Ministeriums dem Bundeskabinett Frau Anne Katrin Bohle als Nachfolgerin des ausgeschiedenen Staatssekretärs Gunther Adler vorschlagen. Sie soll die Zuständigkeit für die Bereiche Stadtentwicklung, Wohnen und Bauwesen…

STUDIE ZUR NAHVERDICHTUNG: 1,2 MIO. WOHNUNGEN SIND DRIN

Zusätzliche Wohnungen – ohne dafür nur einen Quadratmeter Bauland mehr zu benötigen: 2,3 bis 2,7 Millionen Wohnungen könnten in Deutschland neu entstehen, wenn die vorhanden innerstädtischen Bau-Potentiale intelligent und konsequent genutzt würden. Der Vorteil: Zusätzliches – und gerade in Städten…