+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

News

ALLEIN IN DER WILDNIS

Weltweit ist das öffentliche Leben durch den Coronavirus und die damit einhergehenden Ausgangsbeschränkungen massiv eingeschränkt. Doch während die Menschen zuhause bleiben, erobert die Natur den Raum ein Stück weit zurück. Die Einschränkungen stellen große Herausforderungen an alle Branchen. Das Ergebnis…

IDEE DER WOCHE: EIN BISSCHEN STRAND MUSS SEIN

Der Sommer naht, die sonnigen Tage der letzten Wochen haben schon den einen oder anderen vom Strand träumen lassen…wenn da nicht ein Virus namens Covid-19 wäre. Jetzt müssen auch am Strand kreative Lösungen her, um den Sommer trotzdem mit einer…

NEUE STADTTEILE – NEUE CHANCEN?

Denkt man über das Begriffspaar „Stadtentwicklung und Familie“ nach, steht, gerade wenn man die deutschen Großstädte in den Blick nimmt, unweigerlich die Wohnungsnot im Fokus. Die verschiedenen Lebensphasen und ihre unterschiedlichen Ansprüche an das Wohnen führen häufig zu Umzügen innerhalb der…

SEOUL: REVITALISIERUNG SOLL HONGGYE-UFER BELEBEN

Das Projekt „Wavescape“ von LMTLS Architecture soll das verlassene und abgeschottete Stadtgebiet entlang des Flusses Honggye in Seoul revitalisieren. Es soll die Umgebung des Flusses transformieren und völlig neu definieren. Das Ziel ist es, einen ansprechenden öffentlichen Raum zu erschaffen,…

MÜNSTER: EINE ALLIANZ FÜR DIE WISSENSCHAFT

Münster gilt als fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands. Die „Fietse“ gehören genauso zum Stadtbild wie die vielen Studierenden, der Aasee und die malerische Altstadt. Über 60.000 Studierende verteilen sich auf insgesamt neun Hochschulen – darunter die alt ehrwürdige Westfälische Wilhelms-Universität. Obgleich Tradition…

ANTJE SCHEFFER: VERNETZT EUCH!

Wo eine Hochschule ist, da entsteht Infrastruktur für Forschung und Lehre, sind Wohnraum, Konsum- und Kulturangebote für Studierende und Wissenschaftler gefragt, da suchen Unternehmen die räumliche Nähe zu wissenschaftlichen Einrichtungen. Wissen ist anziehend für Akademiker als kaufkräftige urbane Bewohner und…

IDEE DER WOCHE: WENN RESTAURANTS IN CORONA-ZEITEN KREATIV WERDEN

In Amsterdam werden am Oosterdok künftig Gewächshäuser zweckentfremdet und zum „Serre séparée“ umfunktioniert – einem romantischen Ort am Wasser für ein Dinner zu zweit. Die Idee stammt vom Restaurant Mediamatic ETEN. Wie viele andere Restaurants muss auch dieses kreativ werden,…

BERLINER PROPTECH SIMPLIFA SAMMELT 2 MILLIONEN EURO EIN

Das Berliner PropTech Simplifa, das mithilfe von Smart-Building sowie Internet-of-Things-Technologien Immobilieneigentümern einen Rundum-Service im Bereich Aufzugsmanagement anbietet, erhält im Rahmen einer Anschlussfinanzierung weiteres Wachstumskapital in Höhe von zwei Millionen Euro. Mit der Familienstiftung von Dr. Hans Peter Haselsteiner, Gründer und…