News

COVID-19: SCHIFFSCONTAINER ZU MODULAREN INTENSIVSTATIONEN UMFUNKTIONIERT

Dass es aktuell weltweit in vielen Gebieten an ausreichend Intensivstationen inklusive Beatmungsgeräten mangelt, gehört zu den tagtäglichen Nachrichten. In den letzten Wochen kämpften viele Länder darum, ihre Kapzitäten aufzustocken, um die Versorgung der wachsenden Zahl an Patienten mit schweren Atemwegserkrankungen…

NORWEGEN: HENNING LARSEN ENTWIRFT NATURKUNDEMUSEUM

Tromsø ist eine Stadt im Norden Norwegens, die vor allem für die Beobachtung des Nordlichts besucht und geschätzt wird. Die Inselstadt liegt 200 Kilometer nördlich des Polarkreises und ist eingebettet in einen üppigen Ford. Das sich darin spiegelnde Licht taucht…

ARNHEIM: SANIERUNG DER INTEGRATIVEN NACHBARSCHAFT HET DORP

Het Dorp ist eine Nachbarschaft wie keine andere. 1962 wurde die Kampagne „Open Het Dorp“ ins Leben gerufen, um Gelder für die erste Wohngemeinschaft in den Niederlanden für Menschen mit Behinderung zu sammeln. Innerhalb von 24 Stunden kam mehr als…

CORONA-KRISE: MEHR SCHUTZ FÜR MIETER

Der partielle „Shutdown“ und damit verbundene Schließung von Restaurants, Universitäten, Kultureinrichtungen und z.B Hotels bringt immer mehr Menschen in finanzielle Not. Besonders bei Selbstständigen aber auch bei Angestellten sind geregelte Einkommen teilweise von einem Tag auf den anderen weggebrochen. Für…

SURREALISTISCHE MÖBELKOLLEKTION VON HAND GEMACHT

Der Pariser Designer und Architekt Martin Massé hat eine skulpturale Möbelkollektion entworfen. Die geschwungenen Formen füllen den Raum mit außergewöhnlichen Kreationen, welche die Vorstellungskraft jedes Betrachters ankurbeln. Zu der surrealistischen Kollektion hat den Designer vor allem der japanische Anime-Regisseur Miyazaki…

CHRISTIAN SCHMID: RETHINKING WORK

Man findet unzählige Dokumentationen, Modelle und Muster zur Stadt der Zukunft. Es zeigt sich auch, dass wir uns die Zukunft und unsere Städte genauso bauen wie sie uns in den Science Fiction Ideen vorgestellt wurden. Wolkenkratzer sind seit Jahrzehnten nicht…

SHENZHEN: MVRDV GEWINNT WETTBEWERB FÜR MIXED USE-KOMPLEX

EIN DREIDIMENSIONALES WOHNZIMMER Die Shenzhen Terraces stellen künftig den Kern und Mittelpunkt des städtischen Raumes um die Universität herum dar. Als dreidimensionales Wohnzimmer konzipiert, bietet das neue Zentrum mit einer kleinen Galerie, einer Bibliothek, einem Outdoor-Theater und vielem mehr ein…

SYDNEY: HENNING LARSEN VERÄNDERT DEN COCKLE BAY PARK

Ein Konzept für Sydney Das dänische Architekturbüro Henning Larsen ist erfreut darüber, sein Konzept im internationalen Wettbewerb um die Neugestaltung des Cockle Bay Park im Zentrum von Sydney als Siegerprojekt positioniert zu haben. „Wir sind unglaublich stolz darauf, diesen wichtigen…

RUHR REAL: BÜROMIETER WOLLEN ZURÜCK IN DIE ZELLE

Die Corona-Pandemie hat die Büroimmobilienmärkte der Metropole Ruhr erreicht und die Nachfrage massiv verändert. Standen im Zuge der New-Work-Welle immer häufiger Open-Space-Lösungen im Fokus der Mietinteressenten, so findet nun eine 180-Grad-Wende statt. Das Zellenbüro erlebt eine Renaissance, weil es als…

GERO STENKE: DIE NEUE KULTUR DER INNOVATION

Erinnern Sie sich? Als Kind waren Sie an heißen Sommertagen oft im nahe gelegenen Freibad und sind abends mit roter Haut und fettigen Pommes im Bauch heimgekehrt. Vielleicht gibt es heute das Freibad nicht mehr, weil sich die Kommune das…