+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

News

MANCHESTER: CAPITAL&CENTRIC REALISIERT MIT HENRY BOOT DEVELOPMENTS KAMPUS

In fünf einzigartigen Gebäuden entwickelt Capital&Centric sowie Henry Boot Developments ein neues Stadtviertel in Manchester. Auf dem ehemaligen Campus der Manchester Metropolitan University im Herzen der Stadt sollen insgesamt 533 Apartments sowie Freizeit- und Einzelhandelsflächen entstehen. Zudem sieht der Masterplan…

HAND IN HAND ODER FAUST IN DER TASCHE?

DAS HANDLUNGSKONZEPT WOHNEN Mitte 2013 beschloss der Rat der Stadt Düsseldorf erstmalig das Handlungskonzept Wohnen. Der damalige Anlass war die bereits hohe und weiterhin stetig steigende Nachfrage nach Wohnraum, die steigende Kauf- und Mietpreise zur Folge hatte. Dieser hohen Nachfrage…

MICHAEL DINKEL: DIE WOHNFLÄCHEN WERDEN WIEDER SCHRUMPFEN

Deutschland lebt auf großem Fuß – oder zumindest in großen Wohnungen. Wobei sich beides kaum voneinander trennen lässt: Einerseits verfügt der durchschnittliche Deutsche mit 51 Quadratmetern pro Kopf im Vergleich zu den europäischen Nachbarn in Polen, Frankreich oder Österreich über…

JUSTUS GROSSE ENTWICKELT TABAKQUARTIER MIT HERZ

Mittlerweile bekennt sich das Bremer Traditionsunternehmen Justus Grosse mit einem großen beleuchteten Herz zum „Alten Tabakspeicher“. Das zu entwickelnde Quartier liegt direkt am Hempenweg 108 zum Stadtteil Woltmershausen, auch Pusdorf genannt. Ganzheitliche Quartiersentwicklung Mit dem Tabakquartier entwickelt das Unternehmen derzeit das…

VERNISSAGE: PARADISE FOR EVERYONE

„Form Follows Fun“ und „Make the People Feel Good“ sind Leitmotive in der Arbeit von Regina Dahmen-Ingenhoven. Ihre Architekturentwürfe schaffen utopische Anderswelten aus Harmonie und Geborgenheit. Die Ausstellung Paradise For Everyone lässt die Welt des Düsseldorfer Architektur- und Designstudios DRDI in fantastischen…

LONDON: MASTERPLAN FÜR FISH ISLAND VILLAGE

Neues Quartier in Hackney Wick Mit Fish Island Village entsteht für umgerechnet rund 148 Millionen Euro im Süden des Londoner Künstlerstadtteils Hackney Wick eine neue lebendige Nachbarschaft. Die Entwicklung wird durchgeführt von einem Joint Venture von Peabody und Hill und…

POLIS KEYNOTES BREMEN: NEUE ARBEITSWELTEN

Im Zuge des Megatrends New Work stellen flexible und innovative Arbeitswelten einen unverzichtbaren Erfolgsfaktor für die Unternehmenslandschaft dar. Dabei ist Immobilienwirtschaft in gleich zweifacher Weise von dieser Entwicklung betroffen: Einerseits muss sie sich einer neuen Generation von Arbeitnehmern als zukunftsfähiger…

CARSTEN TUM: DIE GUNST DER LAGE NUTZEN

Wie viele andere Städte im Ruhrgebiet – vor allem in den nördlichen Lagen – kämpft auch die Stadt Duisburg mit den Folgen des Strukturwandels. Denken Sie, dass die Stadt die Folgen irgendwann meistern wird oder wird das eine ewige Last…

GEWINNERENTWURF FÜR SEOUL PHOTOGRAPHIC ART MUSEUM GEKÜRT

Begehbare Fassade Mit ihrem Design für das „Seoul Photographic Art Museum“ stellt JADRIC ARCHITEKTUR Bezug zum Standort, der neu entstehenden Kulturmeile in Seoul, Südkorea, her und überzeugte die Jury des internationalen Designwettbewerbs. Ihr Gewinnerentwurf verbindet gleich zwei Funktionen in der…

MELBOURNE: SCHMIDT HAMMER LASSEN ERNEUERT STATE LIBRARY VICTORIA

Ganze 23 individuelle Gebäude formieren in Summe die Staatsbibliothek und belegen einen ganzen Block im Stadtzentrum Melbournes. Im Inneren sind die neu gestalteten Räume Teil eines fünfjährigen Umbauplans, der darauf abzielt, die Reichweite der Bibliothek zu erweitern und das Besuchererlebnis…