+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

News

ADELAIDE: NEUGESTALTUNG DER CENTRAL MARKET ARCADE VON WOODS BAGOT

  Bereicherung für den Market District In direkter Nachbarschaft zum beliebten Adelaide Central Market liegt die Adelaide Central Market Arcade, die in den nächsten Jahren einer umfangreichen Neugestaltung unterzogen wird. Nach dem die Stadt Adelaide in 2017 mit einer internationalen…

SEOUL: MIT DER CLIMATE-CORRECTING MACHINE FÜRS KLIMA

Ewiger Frühling Mit der Installation „Perpetual Spring“, was auf deutsch so viel bedeutet wie „Ewiger Frühling“, setzten Obra Architects und Front Inc. mit ihrer „Climate-Correcting Machine“ ein Statement gegen die Klimakrise. Von geschichtlichen Ereignissen wie dem Prager Frühling 1968 und…

HEINRICH HENDRIX: WERTE SCHÄTZEN UND NUTZEN

Der BDA vergibt alle drei Jahre die Auszeichnung guter Bauten. Im Zuge der Vorauswahl hat der BDA Rechter Niederrhein auch zwei Duisburger Projekte ausgezeichnet. Was sind denn Ihrer Meinung nach „gute Bauten“? Das Gute an einem Gebäude zeichnet sich insbesondere…

KANSAS CITY: ERSTE AMERIKANISCHE GROSSSTADT MIT KOSTENFREIEM ÖPNV

Es wurde in der letzten Woche einstimmig vom Stadtrat beschlossen: Kansas City bekommt einen komplett kostenlosen öffentlichen Nahverkehr. Seit 2016 schon ist das Straßenbahnsystem kostenfrei, nun kommen auch noch die Buslinien hinzu. Ziel des Vorhabens ist es, die Anzahl der…

MANCHESTER: CAPITAL&CENTRIC REALISIERT MIT HENRY BOOT DEVELOPMENTS KAMPUS

In fünf einzigartigen Gebäuden entwickelt Capital&Centric sowie Henry Boot Developments ein neues Stadtviertel in Manchester. Auf dem ehemaligen Campus der Manchester Metropolitan University im Herzen der Stadt sollen insgesamt 533 Apartments sowie Freizeit- und Einzelhandelsflächen entstehen. Zudem sieht der Masterplan…

HAND IN HAND ODER FAUST IN DER TASCHE?

DAS HANDLUNGSKONZEPT WOHNEN Mitte 2013 beschloss der Rat der Stadt Düsseldorf erstmalig das Handlungskonzept Wohnen. Der damalige Anlass war die bereits hohe und weiterhin stetig steigende Nachfrage nach Wohnraum, die steigende Kauf- und Mietpreise zur Folge hatte. Dieser hohen Nachfrage…

MICHAEL DINKEL: DIE WOHNFLÄCHEN WERDEN WIEDER SCHRUMPFEN

Deutschland lebt auf großem Fuß – oder zumindest in großen Wohnungen. Wobei sich beides kaum voneinander trennen lässt: Einerseits verfügt der durchschnittliche Deutsche mit 51 Quadratmetern pro Kopf im Vergleich zu den europäischen Nachbarn in Polen, Frankreich oder Österreich über…

JUSTUS GROSSE ENTWICKELT TABAKQUARTIER MIT HERZ

Mittlerweile bekennt sich das Bremer Traditionsunternehmen Justus Grosse mit einem großen beleuchteten Herz zum „Alten Tabakspeicher“. Das zu entwickelnde Quartier liegt direkt am Hempenweg 108 zum Stadtteil Woltmershausen, auch Pusdorf genannt. Ganzheitliche Quartiersentwicklung Mit dem Tabakquartier entwickelt das Unternehmen derzeit das…

VERNISSAGE: PARADISE FOR EVERYONE

„Form Follows Fun“ und „Make the People Feel Good“ sind Leitmotive in der Arbeit von Regina Dahmen-Ingenhoven. Ihre Architekturentwürfe schaffen utopische Anderswelten aus Harmonie und Geborgenheit. Die Ausstellung Paradise For Everyone lässt die Welt des Düsseldorfer Architektur- und Designstudios DRDI in fantastischen…

LONDON: MASTERPLAN FÜR FISH ISLAND VILLAGE

Neues Quartier in Hackney Wick Mit Fish Island Village entsteht für umgerechnet rund 148 Millionen Euro im Süden des Londoner Künstlerstadtteils Hackney Wick eine neue lebendige Nachbarschaft. Die Entwicklung wird durchgeführt von einem Joint Venture von Peabody und Hill und…