MLA+ (Rotterdam, London, St. Petersburg, Shanghai, Chongqing) hat als führendes ausländisches Unternehmen in Zusammenarbeit mit Felixx Landscape Architects & Planners sowie den chinesischen Partnern der China Academy of Urban Planning and Design (CAUPD) und dem kommunalen Design & Research Institut von Shenzhen den ersten Preis im Wettbewerb zur Revitalisierung des Gebietes entlang der Autobahn G107 im Stadtteil Bao’an in Shenzen gewonnen.
Rund 53 m² ist das Entwicklungsgebiet groß, dass sich zu beiden Seiten der Autobahn erstreckt. Die G107 ist die wichtigste Erschließungsachse von Hong Kong nach Shenzhen. Die Bedeutung dieser Achse hat letztendlich auch zu Folge, dass sich nach und nach eine Industrielandschaft entlang der Autobahn gebildet hat, die jedoch einige Lücken aufweist. Die fragmenthafte Struktur der Bebauung entlang der G107 wurde in den letzten Jahren weiter problematisiert, indem vereinzelte Wohnquartiere sowie unabhängige gewerbliche Nutzung entstanden sind. Neben unmittelbaren Problemen, wie Hochwasser und starke Verkehrsbelastung hat das Entwicklungsgebiet außerdem mit dem Übergang der industriellen Wirtschaft hin zu einer innovationsorientierten Wirtschaft Shenzhens zu kämpfen.
Die Hauptaufgabe für die Wettbewerbsteilnehmer bestand darin, einen zukunftssicheren städtebaulichen Entwurf zu entwickeln, der die Komplexität des bestehenden Stadtgefüges behutsam integriert und anspricht.
In dem Gewinnerentwurf von MLA+ ist die Autobahn G107 nach wie vor die treibende Kraft der Region, die verschiedene Gebiete miteinander verknüpft. Allerdings wandelt sich die Funktion der G107 von einer nutzerorientieren Infrastruktur hin zum Hauptmotor für Stadterneuerung. Innerhalb der Hauptstruktur werden im Rahmen des Gewinner Entwurfes verschiedene Knotenpunkte geschaffen, die unterschiedliche städtische Funktionen übernehmen. Außerdem werden die öffentlichen Räume genutzt um unterschiedliche Teile des städtebaulichen Bestandes miteinander zu verbinden.
Das zuständige Planungsteam von MLA+ wird die Hauptbestandteile ihres Gewinnerentwurfes weiterentwickeln und verfeinern und sie in einen Durchführungsplan einarbeiten, der in den nächsten drei Jahren umgesetzt werden wird.
Bilder © MLA+
Schreibe einen Kommentar