GOUDA: KCAP ENTWIRFT GEMISCHT GENUTZTEN KOMPLEX AM BAHNHOF

© KCAP

Kavel 5 ist das letzte Bauprojekt im Rahmen der Transformation des nördlichen Gebiets des Bahnhofs Gouda in den Niederlanden. Realisiert wird das Gebäude nach dem Design des Rotterdamer Büros KCAP für ABC Vastgoed. Ziel des Bauprojekts ist es, einen neuen attraktiven Raum sowohl im Inneren des Gebäudes als auch im Außenbereich zu schaffen. Neben einem Hotel mit mehr als 100 Zimmern sowie Apartments, entstehen großzügige Flächen für die öffentliche Nutzung. Insgesamt soll die Entwicklung im Bahnhofsviertel rund um die Uhr mehr Aufenthaltsqualität und Sicherheit bieten. Kavel 5 entsteht auf einem schmalen Grundstück in direkter Nachbarschaft zum Huis van de Stad, dem Cinema Gouda und dem Bahnhofseingang. Damit erhält das Bauprojekt eine strategisch wichtige Position innerhalb des Stadtgefüges.

Transparentes Designkonzept

Die von KCAP entworfene Architektur steht im engen Dialog mit ihrer städtebaulichen Nachbarschaft. Die Basis des Gebäudes bildet ein rundum verglaster doppelhoher Sockel, der mit einer öffentlichen Kaffeebar als Herzstück des Projekts vorgesehen ist. Die schmale Grundfläche verstärkt den transparenten Charakter des unteren Gebäudeteils und aktiviert durch die einladende Gestaltung den angrenzenden urbanen Raum. Für die darüber liegende Etage sind weitere Angebote zur öffentlichen Nutzung geplant. Die Räumlichkeiten oberhalb des öffentlichen Bereichs sind für die Hotelnutzung konzipiert, inklusive einer Dachterrasse mit Blick auf den Bahnhof. Die geplanten Wohnungen werden im oberen Gebäudeteil des Volumens an der Nordseite untergebracht. Dieser Teil bildet gleichzeitig einen neuen Hochpunkt in der Skyline der Stadt.

Ausbalancierte Landschaftsarchitektur

Mit seinem vielfältigen Nutzungsmix ergänzt Kavel 5 die bereits bestehenden Angebote in der Umgebung und verbessert die wirtschaftliche Nachhaltigkeit, Sicherheit und Inklusivität des Viertels. Abgerundet wird das Bauprojekt durch die Freiraumgestaltung des Geländes: Akzentuierte Begrünung strukturiert zukünftig die Fußgänger- und Radfahrerströme auf dem öffentlichen Vorplatz. Die Gestaltung des Platzes schafft dabei eine Balance zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmer:innen. Das hier angewendete Landschaftsdesign wurde im Einklang mit dem Vorplatz des Huis van de Stad und dem Vorplatz des Cinema Gouda entwickelt. Zusätzlich ermöglicht ein weitestgehend überdachter Fahrradparkplatz Abstellmöglichkeiten für rund 400 Fahrräder. Mit ihrem integralen Ansatz schenkt KCAP der Gestaltung des öffentlichen Raums besondere Beachtung.

Rundum schafft die geplante Entwicklung mehr Lebendigkeit ins Bahnhofsviertel und wertet nicht nur besagten Stadtraum auf, sondern bereichert mit seinem Nutzungsmix auch den Bahnhof selbst.

 

Weitere Projekte von KCAP gibt’s hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert