+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Wettbewerb

SHENZHEN: MVRDV GEWINNT WETTBEWERB FÜR MIXED USE-KOMPLEX

EIN DREIDIMENSIONALES WOHNZIMMER Die Shenzhen Terraces stellen künftig den Kern und Mittelpunkt des städtischen Raumes um die Universität herum dar. Als dreidimensionales Wohnzimmer konzipiert, bietet das neue Zentrum mit einer kleinen Galerie, einer Bibliothek, einem Outdoor-Theater und vielem mehr ein…

REUTLINGEN: GIEAG GEWINNT INVESTORENWETTBEWERB UM HEINZELMANN-AREAL

Im Zentrum der Reutlinger Oststadt wird ein autofreies Quartier entstehen, das einen vielfältigen Mix aus Wohnen und Gewerbe auf einer Bruttogeschossfläche von insgesamt 16.000 Quadratmetern umfasst. Im Rahmen der Entwicklung werden die bestehenden denkmalgeschützten Gebäude saniert und durch den Neubau…

DOHLE+LOHSE GEWINNEN WETTBEWERB FÜR DEN CAMPUS SÜDOST DER LEIPZIGER STADTWERKE

Das Konzept Die Leipziger Stadtwerke erhalten auf einem Areal zwischen der Richard-Lehmann-Straße und der Arno-Nitsche Straße im südlichen Teil der Stadt Leipzig eine neue Unternehmenszentrale. Der Campus Südost wird dank veränderter Verkehrsführung zur PKW-freien Zone und verfügt zukünftig über zusätzliche…

ESBJERG: WERK UND SNØHETTA GEWINNEN WETTBEWERB FÜR DAS MARITIME CENTER

Maritimes Center Der gemeinsame Entwurf von WERK arkitekter und Snøhetta für das Maritime Center Lanternen im Hafen der dänischen Stadt Esbjerg überzeugte die Jury. Das neue Center soll die westliche Küste Dänemarks wie eine helle Laterne beleuchten und sich als…

GERCHGROUP ENTSCHEIDET WETTBEWERB UM INQUARTIER

WETTBEWERB UM INQUARTIER Das Preisgericht hat im städtebaulichen Planungswettbewerb zum INquartier nach intensiver Beratung drei Entwürfe prämiert. Die GERCHGROUP hatte zuvor gemeinsam mit der Stadt Ingolstadt den Planungswettbewerb ausgelobt, um die Grundlage für das anstehende Bebauungsplanverfahren zu schaffen. Ziel ist die…

IDEENWETTBEWERB BERLIN BRANDENBURG 2070

Vor dem Hintergrund dieser drängenden Fragen richtet die Berlin 2020 gGmbH den Internationalen Städtebaulichen Ideenwettbewerb Berlin Brandenburg 2070 aus. Bis zum 27.09.2019 können sich Architekten, Stadtplaner in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten für den Wettbewerb registrieren. Gesucht werden interdisziplinäre Teams mit Zukunftsvisionen…

HAFENCITY: WETTBEWERB ENTSCHIEDEN

Die Hamburger Hafencity ist nicht nur wegen ihrer eindrucksvollen Großprojekte wie der Elbphilharmonie von Herzog & de Meuron oder auch das auffällige Büro-Hochhaus des Spiegel von Henning Larsen bekannt. Doch auch kleinere Bauten ergänzen das 157 ha große Areal –…

WETTBEWERB REINVENTING CITIES: ERSTE GEWINNER STEHEN FEST

Vor zwei Jahren wurde von der internationalen Organisation C40 Cities Climate Leadership Group ein Wettbewerb zur Förderung des innovativen Städtebaus bezüglich des Klimawandels  ausgeschrieben. 50% der Emissionen werden durch Städte verursacht: Hier herrscht also ein besonderes Potenzial für die Bekämpfung…

BREMEN: WETTBEWERB ÜBER FERNBUSTERMINAL UND HOTEL ENTSCHIEDEN

Der Bremer Busbahnhof verlangt nach einer Veränderung: Die Bürgersteige sind zu schmal, bieten nicht genügend Platz für Radfahrer und Fußgänger gleichzeitig, außerdem fehlen Unterstände, die bei Regen die Passanten trocken halten. Sitzplätze sind ebenfalls Mangelware. Für 130.000 Menschen stellen sich…