+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Design

THE URBAN CONGA MACHT ÖFFENTLICHEN RAUM SPIELERISCH ERLEBBAR

Das Urban Design des multidisziplinären New Yorker Designstudios The Urban Conga ist auf die Einbindung des Spielens in den öffentlichen Raum spezialisiert. Mit ihrer Idee der Playable City entwickeln sie Interventionen, die Städte spielerisch erlebbarer machen und aktivieren gezielt den öffentlichen…

MAGNETISCHE WUNDERLAMPE

Mit Levia hat das italienische Unternehmen idea3Di eine schwebende Leuchte entwickelt. Die Schwebe der LED-Glühbirne wird durch die sogenannte Magnetschwebetechnik (engl. magnetic leviation) ermöglicht. Bei diesem Phänomen wirkt ein Magnetfeld der Gravitation entgegen, wodurch die Glühlampe zwischen Boden und Aufhängung…

THE VERTICAL THEATRE – EIN MODULARER VERANSTALTUNGSORT

Das Vertical Theatre soll Live-Events auch in Pandemie-Zeiten ermöglichen. Das Konzept der The Vertical Theatre Group kann für alle Arten von Live-Entertainment eingesetzt werden: von Theatern und Festivals über Künstler:innen-Tourneen bis hin zu TV-Produktionen. Konzipiert ist eine frei stehende, begehbare…

ENTFALTUNG IM ÖFFENTLICHEN RAUM

Mit Flair entwickelte der Designer Thomas Gossner während seines Innovation Design Engineering Studiums in London einen Stuhl, der, einmal befestigt, nach Bedarf beliebig ein- und ausgeklappt werden kann. Anlass für einen solchen Stuhl gab ihm die ständig wechselnden Bedürfnisse im…

STUDIO ROOSEGAARDE: LEUCHTENDE AGRARKULTUR

Rund 37 % der weltweiten Landfläche wird landwirtschaftlich genutzt. Laut Daan Roosegaarde, Gründer des niederländischen Designbüros Studio Roosegaarde, nehmen wir die riesigen Agrarflächen, obwohl sie uns buchstäblich ernähren, kaum wahr. Als Hommage an die Schönheit und Bedeutung der Landwirtschaft entwickelte…

IDEE DER WOCHE: EIN VOGEL FÜR EINE BESSERE LUFTQUALITÄT

Heutzutage verbringen Menschen bis zu 90 Prozent ihres Tages in geschlossenen Räumen – die oftmals stickig und schlecht durchlüftet sind und dabei wenig Raum zum Durchatmen lassen. Das Beobachten der Luftqualität in diesen Räumen kann eine wichtige Maßnahme zur Verbesserung…

NIEDERLANDE: EIN WASSERFALL AUS LICHT

In der niederländischen Stadt Assen, südlich von Groningen, taucht der Künstler Matthias Oostrik den Weg unterhalb der Eisenbahnüberführung De Maten in ein Lichtermeer. Aktiviert wird die einzigartige Lichtkomposition von darüberfahrenden Zügen. Bestehend aus LEDs, die in die Pflastersteine unterhalb der Brücke…

CAMILLE WALALA: BUNTE VISION FÜR DIE OXFORD STREET

Inspiriert von den leeren Londoner Straßen während des Lockdowns im Frühjahr, entwickelte die Designerin Camille Walala eine fußgängerfreundliche Vision voller Pflanzen und unter Berücksichtigung des menschlichen Maßstabs für die Oxford Street – eine Straße, dessen Fußgänger(un)freundlichkeit schon lange ein brisantes…

„AIRSIDE“ – SNØHETTAS ERSTES BAUPROJEKT IN HONGKONG

Auf dem ehemaligen internationalen Flughafenareal Kai Tak entsteht derzeit ein gemischt genutzter Gebäudekomplex. Für den Flugverkehr genutzt wurde der Flughafen zwischen 1925 und 1998, bevor er vom neuen und größeren 30 km westlich gelegenen Flughafen Chek Lap Kok abgelöst wurde….

Chongqing: Bunte Außenanlage von 100architects

Mit dem Projekt „HorseLand“ vereinen 100architects Sport- und Spielelemente für Groß und Klein in einer farbenfrohen Außenanlage. Realisiert wurde das 1.350 m2 umfassende Projekt auf einem urbanen Plateau zwischen zwei Wohngebäuden in der hügeligen Topografie der chinesischen Millionenstadt Chongqing. Die erhöhte…