+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Urban Development

BUREAU B+B ENTHÜLLT GRÜNE VISION FÜR ROM

Rom gilt als Wiege der zeitgenössischen Kultur und fast drei Millionen Menschen leben und arbeiten hier. In Sachen Nachhaltigkeit hat die italienische Hauptstadt jedoch längst nicht ihr volles Potenzial ausgeschöpft: Themen wie Verkehrssicherheit, Mobilitätsmanagement oder Luftqualität haben noch einiges an…

BASEL: TRANSFORMATION IM DREISPITZ NORD

In Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Migros und dem Kanton Basel-Stadt gestaltet die Christoph Merian Stiftung (CMS), die gleichzeitig Grundstückseigentümer ist, den nördlichen Teil des Dreispitzes in ein neues innerstädtisches Quartier für Wohnen und Arbeiten. Die übergeordnete Idee ist die Vernetzung des…

STADTLÜCKEN – EIN VEREIN BRINGT FRISCHEN WIND IN DIE STADTENTWICKLUNG

Mit dem Ziel, das Bewusstsein für öffentlichen Raum und Stadterfahrung zu schärfen, gründete eine Gruppe von jungen Gestalterinnen und Gestaltern den gemeinnützigen Verein Stadtlücken e. V. Die Vereinsmitglieder bündeln Wissen und Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Disziplinen, um ein digital-analoges Netzwerk…

SAN FRANCISCO: NEUGESTALTUNG DER PIERE 30-32

Mit dem Projekt The Cove revitalisiert das Team EPX2 bestehend aus Earthprise, Sares|Regis, dem Londoner Architekturbüro Heatherwick Studio sowie Experten und Expertinnen im Bereich Hafenentwicklung zwei verfallene Piere in San Francisco in einen modernen Arbeitscampus samt Parkanlage. Ihr Design nimmt…

STEFFEN SZEIDL: ERFOLGREICHE DIGITALE ZUKUNFT

Nachhaltige, zukunftsfähige Lösungen integrieren sowohl digitale als auch analoge Aspekte. Denn nur die Verbindung aus Erfahrung, Tools und Innovationen ermöglicht es, effiziente Prozesse zu entwickeln und so eine optimale Rendite sicherzustellen. Was die Zukunft der Bau- und Immobilienwirtschaft betrifft, sind…

MITTEN IM (STADT-)GESCHEHEN

Auftrag der IBA Heidelberg Noch bis 2022 ist die IBA Heidelberg mit dem Leitthema „Wissen | schafft | Stadt“ treibende Kraft von Prozessen und Bauprojekten in ganz Heidelberg. Bis vor einigen Jahren waren IBAs häufig auf die Präsentation von Neuheiten…

AMSTERDAM: NEUES GRÜNES QUARTIER MIT MARKTHALLE ALS HERZSTÜCK

Versteckt zwischen der Jan van Galenstraat und dem Haarlemmerweg findet man das Gelände des Food Centers in Amsterdam. Es ist schon seit Jahrzehnten der Ort der Stadt, an dem Geschäfts- und Restaurantbetreiber ihr Obst und Gemüse besorgen, um ihren Kunden…

EINE TREIBENDE KRAFT FÜR DAS GENOSSENSCHAFTLICHE WOHNEN

SOZIALER UND GESELLSCHAFTLICH ORIENTIERTER WOHNRAUM Im Rahmen des ersten Bebauungskonzepts des Senats mit verschiedenen Bauträgern soll durch das Zusammenspiel aus Baugruppen, Genossenschaften, städtischen Wohnungsbaugesellschaften und sozialen Trägern eine funktionale und soziale Quartiersmischung entstehen. Für die erfolgreiche Entwicklung des 22 ha…

LUCA CURCI ARCHITECTS ENTWIRFT GRÜNE VERTICAL CITY

Mit THE LINK entwickelten Luca Curci Architects ein Stadtkonzept, dass sich gleich zwei Herausforderungen des Städtebaus annimmt: der steigenden Bevölkerungsdichte und dem Klimawandel. Vorgesehen ist eine 300-stöckige und bis zu 1200 Meter hohe vertikale Stadt samt umfassender Grünelemente. Dank der…