+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Urban Development

NEUE BRÜCKEN FÜR IPSWICH

Das englische Städtchen Ipswich liegt malerisch an der Mündung des Flusses Orwell und kann sich schon bald über zwei neue Brücken zur Überquerung des Flusses freuen. Dass diese nicht nur funktional sondern vor allem auch ein architektonisches Highlight für den…

NEUER MEGA-CAMPUS FÜR KREATIVSTADT KAUNAS

Litauen ist der größte Staat des Baltikums und zählt zu einem der wirtschaftlich erfolgreichsten des nordöstlichen Europas. Aber nicht nur das. Die Stadt Kaunas, inmitten des Landes gelegen, gilt seit Jahren als Geheimtipp der kreativen Wissenschaftsszene: etliche renommierte Hochschulen haben…

DER SCHULHOF ALS DORF – EIN KONZEPT ZUR WIEDERBELEBUNG

Im dänischen Thorup auf der Halbinsel Halsnæs haben die Architekten von MUTOPIA mit dem Projekt „Village-in-the-Schoolyard“ den Schulhof der einzigen Schule vor Ort – und eine der ärmsten des Landes – mit Unterstützung von Crowdfunding, Spenden, Stiftungen, der Kommune und…

HOLZ 2.0 // WIEDERENTDECKUNG EINES BAU- UND ROHSTOFFES

„Habt Ehrfurcht vor dem Baum, er ist ein einziges großes Wunder, und euren Vorfahren war er heilig,“ sagte einst schon Alexander von Humboldt, deutscher Naturforscher und Begründer der physischen Geographie (18./19. Jahrhundert). Bäume sorgen durch ständige Photosynthese-Leistung nicht nur für…

TROTZ BREXIT BOOMT IN LONDON DIE STADTENTWICKLUNG

Bauprojekte in Hülle und Fülle. Eigentlich war ja trübe Stimmung angesagt, nachdem die Briten in ihrem Referendum vor drei Monaten entschieden hatten, dass sie die Europäische Union bald verlassen und ihren eigenen Weg gehen wollen: die Wirtschaft würde einbrechen, geplante…

EIN FAHRPLAN FÜR DIE STADT DER ZUKUNFT

Veranstaltungsreihe. „Habitat III. New Urban Agenda“ – hinter diesem Namen verbirgt sich ein ambitioniertes Projekt der Internationalen Gemeinschaft: Anfang September 2016 haben Vertreter der Organisation einen Entwurf für ein ganzheitliches und global geltendes Stadtentwicklungskonzept veröffentlicht. Es beinhaltet Forderungen, Ziele und…

MEILENSTEIN FÜR SIEMENS CAMPUS ERLANGEN

Bis 2030 entsteht im Süden von Erlangen ein neuer Campus für den Technologiekonzern Siemens. Auf knapp 540.000 Quadratmetern (75 Fußballfelder) werden unter anderem moderne und nachhaltige Büro-, Forschungs- und Laborgebäude sowie Wohnungen für rund 14.000 Mitarbeiter errichtet. Am 11. Mai…