Interviews

FLEMMING RAFN: IN HARMONY WITH NATURE

From your point of view cities, buildings and nature are not opposites, but prerequisites for each other when facing current urban challenges. Could you explain your philosophy in further detail? Our office is looking at challenges our cities are affected…

ROLF THÖRNER: FREUDE AM ORIGINAL

Herr Thörner, was hat Sie vor rund drei Jahren nach Bremerhaven verschlagen? Ursprünglich komme ich aus Osnabrück, jedoch hat es mich aus beruflichen Gründen – ich bin Altbausanierer – für einen Zeitraum von 20 Jahren nach Berlin gezogen. Dort habe…

Senatorin Dr Dorothee Stapelfeldt_02_Copyright BSW_ Jens Russmann

DR. DOROTHEE STAPELFELDT: EINE STADT FÜR ALLE

Hamburg gilt als eine der teuersten Städte zum Wohnen. Dennoch sind die Mieten in den letzten zwei Jahren im Durchschnitt weitaus weniger angestiegen als in anderen Metropolen. Was macht Hamburg in der Wohnungspolitik anders? Nach einem Jahrzehnt sehr geringen Wohnungsneubaus…

ACHIM NAGEL: FASZINATION HOLZ

Woher kommt Ihre Begeisterung für den Baustoff Holz? Der Baustoff Holz begleitet und fasziniert mich bereits seit meiner Kindheit. Als Jugendlicher arbeitete ich viel mit Holz und beschäftigte mich in der Schule mit Holzkonstruktionen. Während meines Studiums entwickelte ich dann…

NEIL HARBISSON: CROSSING HUMAN BOUNDARIES

You suffer from achromatopias, a special kind of color blindness that let you see the world only in black and white, by birth. Had you ever wondered as a child what the world would look like if you could see…

SABINE BARTHAUER: EINE BANK SETZT SIGNALE

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde: Welche Verantwortung sollten Banken in diesem Bereich übernehmen? Das Thema erfordert eine ganzheitliche Betrachtung. Nicht nur die Banken, sondern alle Akteure unserer Gesellschaft, das heißt, jedes Unternehmen, der Staat und jedes Individuum tragen…

ACHIM IHRIG UND ALEXANDER LANGENDÖRFER: HEIMSPIEL MIT ANSPRUCH

Was macht Mannheim aus Investorensicht für Sie so interessant? Alexander Langendörfer: Mannheim ist unser Heimatmarkt und allein dadurch der wichtigste Markt für uns, in dem wir uns als familiengeführtes Unternehmen positionieren möchten. Darüber verfügt die Metropolregion Rhein-Neckar, in dessen Zentrum…

RALF MEYER UND MARKUS BRADTKE: AN EINEM STRANG ZIEHEN

Bochum steht wie viele Kommunen vor vielfältigen Herausforderungen. Die Gesellschaft befindet sich im Wandel, die Haushalte sind schwach. Wie geht Bochum mit diesen Zukunftsaufgaben um, ohne den Kopf in den Sand zu stecken? Meyer: Wir gehen mit gutem Beispiel voran…

BAREN ALPAYCI: GEMEINSAM BEWEGEN

Nicht immer sind es Politik und Verwaltung, die uns die richtigen Antworten auf die Frage geben, wie erfolgreiche Integrationsarbeit gelingt. Nicht immer ist ein großer Katalog an Instrumenten und Reglements der richtige Wegweiser, um Ängste und Vorurteile zwischen den unterschiedlichen…

KLAUS MEIER: AUS ALT WIRD ZUKUNFT

Die WPD ist einer der europaweit führenden Entwickler und Betreiber von Windparks. Wieso haben Sie sich als Unternehmen, das nicht primär als Bauprojektentwickler  agiert, mit dem ehemaligen Kellogg Gelände eine 15ha Fläche in einer der TOP-Lagen Bremens gesichert? Wir haben bereits…