WOLFSBURG: INNOVATIVE FASSADEN IM STADTQUARTIER HELLWINKEL TERRASSEN

Vorderansicht des Wohnzwillings. © RTW Architekten GmbH

Ein weiteres Neubauprojekt im innerstädtischen Stadtquartier Hellwinkel Terrassen befindet sich auf der Zielgeraden. Nachdem die Rohbauarbeiten abgeschlossen sind und der Innenausbau läuft, wird als nächstes eine energieeffiziente Luftkollektorfassade installiert. Im Beisein von Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide und Ortsbürgermeister Detlef Conradt informierten die Projektbeteiligten vor Ort über den Realisierungsstand des innovativen Bauvorhabens.

FASSADENKONZEPT: DER LUFTKOLLEKTOR

Professor Günter Pfeifer von der Fondation Kybernetik der Technischen Universität (TU) Darmstadt, der die Entwicklung des Stadtquartiers von Anfang an im Auftrag der Stadt begleitet, erläuterte die Funktionsweise des Luftkollektors und seine Vorzüge gegenüber konventionell gedämmten Fassaden: „Solare Energiegewinne können direkt über einen transluzenten Fassadenbau mittels Polycarbonatplatten vor einer Luftschicht in die Speichermassen eines Wandaufbaus geleitet werden.“

Somit könne die solare Energie, die von außen auf ein Gebäude eintrifft, verwertet werden. Durch die übliche Dämmung eines Gebäudes werde dieser Effekt verhindert und solare Gewinne blieben ungenutzt. Professor Pfeifer würdigte den Neubau der P und D Wohnkonzepte, geplant von RTW Architekten, als ein herausragendes Beispiel einer solchen klimagerechten Architektur.

NACHHALTIGES WOHNEN

„Wir freuen uns, dass mit dem Wohnzwilling ein außerordentlich innovatives Bauprojekt in den Hellwinkel Terrassen entsteht, das als ein aktueller Beitrag zur Klimadiskussion angesehen werden kann“, unterstreicht Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide. Er wünsche sich Unternehmer wie Klemens Dechant und Alexander Prokoptschuk von der Bauträgergesellschaft P und D Wohnkonzepte, die ein derartiges Vorhaben mit viel Entschlossenheit und Tatkraft angehen. Hierdurch werde belegt, dass „unsere erklärten Ziele, die Ansätze eines ökologischen und nachhaltigen Wohnens, durch Investoren geleistet werden können.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert