+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Beiträge von Melanie Chahrour

HOUSTON: HISTORISCHES POSTLAGER BEKOMMT NEUES GEWAND

OMA haben es sich zum Ziel gemacht, die ehemalige Post in eine aktive und wandelbare Sammlung aus unterschiedlichen Programmen und Funktionen zu verwandeln, die sich stetig mit den Prozessen in der Stadt weiterentwickeln können. Der Gedanke dahinter: Eine Stadt diversifiziert…

BAUEN IM BESTAND: MVRDV TRANSFORMIEREN BERLINER FILMSTUDIOS

MVRDV haben bereits die Baugenehmigung für die ersten beiden Bauten der Gesamtentwicklung Atelier Gardens erhalten – einem Projekt zur nachhaltigen Transformation des Campus der Berliner Union Film Ateliers (BUFA). Die BUFA möchte ihren Nutzerkreis über Filmschaffende hinaus auf alle Arten…

LYON: LICHT, DYNAMIK, TRANSPARENZ

Das Ziel des neuen Campus ist es, das Wohlbefinden seiner Nutzerinnen und Nutzer zu steigern. Dafür sollen unter anderem offene und dynamische Arbeitsbereiche sorgen, die Interaktions- und Austauschmöglichkeiten bieten, aber auch ruhiges Arbeiten ermöglichen. Die Arbeitsflächen entsprechen den besten internationalen…

HOLZBAUWEISE IN KOPENHAGEN: HENNING LARSEN WOLLEN HOCH HINAUS

Anfang des Jahrtausends war das Areal Nordhavn in Kopenhagen noch sehr industriell geprägt. Seitdem entwickelt es sich immer mehr zur Keimzelle für kreative Ideen. Neue prototypische Projekte werden hier ausgetestet – von selbstfahrenden Bussen bis zu Gebäuden aus recycelten Ziegeln…

AMSTERDAM WEST: KCAP WERTEN MODEVIERTEL AUF

Drei große Bürokomplexe aus den 60er und 70er Jahren stehen bereits in Amsterdams Modeviertel Koningin Wilhelminaplein Noord: Das Berghaus, Fashion House sowie das Modrôme. Das niederländische Architekturbüro KCAP ergänzt hier künftig fünf schlanke Volumen, um ein Viertel über dem Viertel…

BUENOS AIRES: GRÜNES TRANSFORMATIONSPROJEKT VON ODA

Ende Juni begann der Teilabriss des alten Parkhauses: ODA machte es sich zum Ziel, das Bestandsgebäude möglichst weitgehend zu erhalten – mit Erfolg: Das Transformationsprojekt nutzt rund 80 % der ursprünglichen Struktur. Anstelle der ehemaligen Betonhülle entsteht ein 160.000 m²…

BACA ARCHITECTS: ENERGIE AUFTANKEN IN NEUEM ÖKO-RESORT

Der ungenutzte Steinbruchsee Ashwicken Lake sowie sein umliegendes Gelände werden bald umfassend transformiert. Baca Architects schaffen hier ein Öko-Wellness-Resort, das zur Erholung der Besucher:innen beitragen soll. Das 80 Hektar umfassende Areal mit dem See im Zentrum verbindet Wald- und Feuchtgebiete….

SHENZHEN: URBAN FARMING AUF 51 STOCKWERKEN

Es ist eine weltweite Neuheit: CRA schaffen mit dem Jian Mu Tower einen Farmscraper, den es in dieser Form noch nirgendwo sonst gibt. Das Hochhaus beherbergt unter anderem Büros, einen Supermarkt sowie einen Food Court – seine Einzigartigkeit erlangt es…

AARHUS: DIE NACHHALTIGE ARCHITEKTURSCHULE

Auf dem Gelände eines ehemaligen Güterbahnhofs in Aarhus steht seit 2021 ein neues Gebäude, das sich insbesondere durch seine enorme Transparenz auszeichnet: Die Aarhus School of Architecture. Die neue Architekturschule von ADEPT vereint zehn bisherige Standorte in einem Gebäude, wobei…