+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Beiträge von Melanie Chahrour

JERUSALEM: INNOVATIVES FORSCHUNGSINSTITUT VON FOSTER + PARTNERS

Das Herzstück des innovativen Gebäudes bildet der zentrale Innenhof. Der Bau schlingt sich in zwei parallelen Flügeln um den Hof, der mit Zitrusbäumen und einem künstlichen Bachlauf ausgestattet ist. Foster + Partners schaffen auf diese Weise ein kühles Mikroklima, zu…

SCHWEDENS SMARTE ÖKO-DÖRFER

Anhaltende Klimakrise, starkes Bevölkerungswachstum, Verstädterung, Wohnungsmangel – das sind nur einige Herausforderungen, die viele Kommunen gegenwärtig bewerkstelligen müssen. In Zusammenarbeit mit dem im Silicon Valley ansässigen Unternehmen ReGen Villages Sweden hat White Arkitekter das Konzept der ReGen Villages entwickelt, das…

VOM KÜHLEN NASS ZUR INSPIRIERENDEN KULTURSTÄTTE

Das Hallenbad am Schachtweg ist für viele Wolfsburger*innen mit schönen Kindheitserinnerungen verbunden. Als es von einem neuen Freizeitbad abgelöst wurde und 2002 seine Türen schließen musste, zeigten sich viele Bewohner*innen enttäuscht über den Verlust: Der Ort, an dem viele Wolfsburger*innen…

NATURDORF IN DÄNEMARK BRINGT WALD UND WOHNEN IN EINKLANG

Naturbyen. Das ist nicht nur der dänische Begriff für „Naturdorf“, sondern auch der Titel eines neuen Projekts des urbanen Architekturbüros EFFEKT, bei dem der Name Programm ist: Das Herz des Vorhabens ist ein Wald, der natürliche mit menschlichen Lebensräumen verbindet…

ROLL OFF EMISSIONS!

Radfahren hält nicht nur fit, sondern trägt auch zum Klimaschutz bei. Die Produktdesign-Ingenieurin Kristen Tapping zeigt, dass man in Sachen Umweltschutz sogar noch einen Schritt weitergehen kann: Sie hat das Fahrrad-Rad ROLLOE entwickelt, das die Luft während des Radelns von…

DRAUSSENSTADT – BERLINER STADTKULTUR UNTER FREIEM HIMMEL

Seit März hat sich in der Kulturszene Berlins einiges geändert: Zeitweise Stillstand, gefolgt von Initiativen zur Unterstützung von Künstler:innen, digitale Ersatzformate sowie aktuell wieder aufkeimende Veranstaltungen im Freien, die unter Einhaltung strenger Hygiene- und Sicherheitskonzepte stattfinden können. Allerdings steht die…

BÜRO OLE SCHEEREN: URBANE VERSÖHNUNG IN SINGAPUR

Das internationale Architekturbüro Büro Ole Scheeren um den deutschen Architekten Ole Scheeren hat in Singapur ein bedeutsames Wohnbauprojekt erschaffen. Das Gebäude DUO dient in Singapur als neuer urbaner Knotenpunkt und schafft es, sowohl zuvor fragmentierte Teile der Stadt wieder zu…

TULUM: NEUE MOBILITÄT

Tulum ist bekannt für weiße Sandstrände, für türkisblaues Wasser und die Maya-Kultur. Das Architekturbüro AIDIASTUDIO wurde nun beauftragt, einen neuen Bahnhof für die Stadt auf der Halbinsel Yucatan zu erschaffen. Die Entwürfe des Studios zeigen ein Bauwerk, das sich insbesondere…

HAMBURG: EINES DER GRÖßTEN HOLZGEBÄUDE DEUTSCHLANDS BEREICHERT DIE STADT

Die Wandsbeker Zollinsel wird in Zukunft um ein neues, zeitgenössisches Bauwerk bereichert, das nicht nur Wert auf Nachhaltigkeit legt, sondern auch auf die Anpassung des Gebäudes an einen menschlichen Maßstab. Auffällig sind neben den grünen Fassaden und den augenfälligen Holzelementen…