Suchergebnisse für: Begegnung

Meine Stadt – Deine Stadt

Warum drängen immer mehr junge Menschen in die Metropolen? Warum reicht es älteren Menschen nicht, sich in grüne Seniorenoasen am Stadtrand zurückzuziehen? Warum suchen junge Familien ihr Zuhause in der Stadt, egal wie groß oder klein diese ist? Was macht…

Städte für Jung und Alt

Ein Beitrag von Rolf Buch, Vorsitzender der ZIA-Plattform Wohnen und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Annington Zugleich kann der altersgerechte Umbau von Wohnungen private und öffentliche Haushalte erheblich entlasten. Eine Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des…

Garten– statt Plattenstadt

„Gartenstadt Drewitz“ ist der Claim für die energetische Erneuerung des Potsdamer Stadtteils Drewitz. Angestoßen wurde der Umbau der Siedlung 2009 durch die kommunale Immobilienholding ProPotsdam GmbH. Sie ließ ein Entwicklungskonzept für den Stadtteil erarbeiten, das dem sozial schwierigen und städtebaulich…

polis Convention 2015

Eine nachhaltige Stadtentwicklung, soziale Fragen des Wohnens sowie die zunehmende Digitalisierung unserer Gesellschaft sind nur drei Beispiele, die unseren Alltag und unser Stadtbild verändern. Sie beeinflussen nicht nur die Gegenwart, sondern werden in Zukunft Grundlage aller Entscheidungen sein, die in…

Nachbarschaft Samtweberei

Im Gespräch mit Henry Beierlorzer, Geschäftsführer der Urbane Nachbarschaft Samtweberei gGmbH, und Frauke Burgdorff, Vorständin der Montag Stiftung Urbane Räume GAG und Geschäftsführerin der Urbane Nachbarschaft Samtweberei gGmbh Was steckt hinter dem Projekt „Nachbarschaft Samtweberei“ in Krefeld, das mit Initialkapital…

Stadtentwicklung in Fahrt

Deshalb haben die Duisburger Akteure mit der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes begonnen. Ein repräsentatives Eingangstor, das ins Herz der City führt, soll am Ende realisiert werden. Während die Bahnhofshalle bereits im neuen Glanz erstrahlt, gilt es nun, die Gleisüberdachung fit für…