+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Interviews

STACKED

An impressive skyline, colourful lights by night: When you think about Hong Kong you have a booming and vivid city in mind. But behind this facade of the first impression an important and proceeding problem becomes visible: the city is…

Menschen wollen mitreden

Im Gespräch mit Carsten Rutz, Mitglied des Vorstands der Deutschen Reihenhaus AG.   Seit der Gründung der Deutschen Reihenhaus AG verkaufen Sie konstant jedes Jahr mehr Häuser. Ist Ihre Unternehmenskommunikation das Geheimnis hinter dem wirtschaftlichen Erfolg? Das sehe ich nicht…

Identitäten erkennen und stärken

Im Gespräch mit Norbert Hermanns, Vorstandsvorsitzender der Landmarken AG. Herr Hermanns, können Sie als Projektentwickler mit dem Begriff „Soziale Stadt“ etwas anfangen? Mit dieser Thematik beschäftigen wir uns in unseren Projekten ganz intensiv. Eine Stadt steht immer unter Spannung. Sie…

Junge Wohnträume

Im Gespräch mit Horst Lieder, Geschäftsführer International Campus AG. Gibt es für Sie Aspekte in der Stadtentwicklung, die primär wichtig sind, bezogen auf Ihre unternehmerische Tätigkeit aber auch unabhängig davon? Wir versuchen, ein Wohnprodukt für die spezifische Zielgruppe Studierende zu…

Boomtown am Main

Im Gespräch mit Oliver Schwebel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH Herr Schwebel, welche Aufgaben und Herausforderungen sehen Sie in den kommenden Jahren für Frankfurt? Wir haben ein sehr starkes Wachstum hier in Frankfurt am Main und daraus ergeben sich auch…

Arbeitsplätze & Lebensqualität

Im Gespräch mit Manfred Günterberg, Mitglied des Vorstandes der Wolfsburg AG Wie sehen die Ziele der Stadt Wolfsburg vor dem Hintergrund der VW-Entwicklung aus? Sind diese durch Volkswagen getrieben oder unabhängig? Wolfsburg ist natürlich eine selbstständige Stadt. Allerdings haben die…

DIGITALITÄT VERBINDET

Im Gespräch mit Axel Lauterborn, Leiter organisation Rheinenergie und Bernd Preuss, Leiter Immobilienwirtschaft Stadtwerke Köln Ich fange mal beim Thema Smart Cities an. Was ist, Ihrer Meinung nach, der Kern dieses Begriffs? Lauterborn: Für mich ist die zentrale Bedeutung, innovative…

Smarte Daten, smarte Städte

Herr Wachmann, Sie leiten das New Technology Field Sustainable Cities. Was versteht Siemens unter einer nachhaltigen Stadt der Zukunft? Dr. Bernd Wachmann: Emissionsfrei, ressourcen- und energieeffizient sowie lebenswert – das sind die wichtigsten Eckpunkte einer idealtypischen nachhaltigen Stadt der Zukunft….

Technologien als Verstärker

Im Gespräch mit Hilmar von lojewski, Beigeordneter des deutschen städtetages Seitens des Deutschen Städtetages haben Sie sich mit dem Thema „Smart City“ und auch implizit mit der Begrifflichkeit beschäftigt. Wie lässt sich aus Ihrer Sicht Smart City definieren? Smart City…

DAS GROSSE GANZE

Charity Aktion von Herakut Das Frankfurter Graffiti-Künstlerduo Herakut stellt eine limitierte Auflage an Kunstdrucken zum Verkauf. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderheim Rödelheim zugute. Die Kunstdrucke mit drei verschiedenen Motiven sind jeweils auf zehn Stück limitiert und werden für 500 Euro…