+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Interviews

POTENZIALE DES RUHRGEBIETS – STELLSCHRAUBEN ERFOLGREICHER INTEGRATION

Das Projekt „Glückauf Nachbarn – Modellquartier Integration“ ist ein Teilprojekt von „Glückauf Zukunft“, das sich auf Fragen des Strukturwandels im Ruhrgebiet im Zusammenhang mit der Beendigung des Steinkohlenbergbaus Ende 2018 bezieht. Bevor wir näher auf das Modellquartier eingehen: Wie bewerten…

INTELLIGENTE CITYLOGISTIK UND NEUE MOBILITÄTSKONZEPTE

In weniger als 25 Jahren wird sich die Zahl der in Städten lebenden Bevölkerung verdoppeln. Gleichzeitig wird der Stadtverkehr aufgrund des zunehmenden E-Commerce erheblich wachsen. Was bedeutet dies für künftige Citylogistik-Konzepte? Citylogistik erfordert die Unterstützung von Stadt und Bürgern, die…

PAKETSTRÖME DER ZUKUNFT

Im Gespräch mit Frank Weber, Head of Industrial Agency Germany bei Jones Lang LaSalle Die Logistikbranche prosperiert derzeit wie kaum eine andere Branche. Wird sich dieser Trend weiter fortsetzen? Die Logistikbranche ist eine Branche, die im Dienstleistungsbereich angesiedelt werden kann….

ROOFING: POLARISIERENDER EXTREMSPORT

Die private Erforschung des städtischen Raums – gepaart mit Lebensgefahr, Ruhm und spektakulären Bildern – darum geht es beim Roofing. Vor allem junge Menschen klettern ungesichert auf möglichst eindrucksvolle und markante Bauwerke. Die Bilder sind spektakulär, die Aktionen gehen um…

IMPULSE GEBEN UND PROJEKTE LEBEN

Im Gespräch mit Jens Kreiterling, Vorstandsmitglied der Landmarken AG. Die Landmarken AG ist in vielen Bereichen der Stadtentwicklung tätig. Was macht diesen Bereich so spannend für Sie? Die Landmarken AG gibt es bereits seit 30 Jahren. Diese Erfahrung prägt insofern,…

DIE KRAFT GESUNDER STADTRÄUME

Im Gespräch mit Julia Erdmann, freie Architektin und Stadtplanerin, Hamburg. Sie vetritt die Initiative „Building Healthy Places“ beim ULI Germany. Wie würden Sie als Architektin den Zusammenhang zwischen Gesundheit und gebauter Umgebung beschreiben? Die gebaute Umgebung und die Gesundheit des…

FRANKFURTRHEINMAIN AUF DER CONVENTION

Steigende Teilnehmer- und Ausstellerzahlen zeigen, dass die polis Convention zu einer der national einflussreichsten Messen für Stadt- und Immobilienentwicklung geworden ist. In ihrem dritten Jahr verzeichnet sie im Vergleich zu 2015 ein Wachstum von gut 70 Prozent, allein zum Vorjahr…

RÄUMLICH UND FUNKTIONAL

Im Gespräch mit Prof. Jörn Walter, Oberbaudirektor der Stadt Hamburg  Wofür lohnt es sich, Stadt zu entwickeln? Was sind in der heutigen Zeit die Leitlinien? Wir stehen im Moment vor einer Wachstumsphase in den Städten. Das haben manche von uns bereits…

AUF EINER EBENE // ÜBER DEN ARBEITSPLATZ VON MORGEN

Im Gespräch mit Caspar Schmitz-Morkramer, Gründer und Geschäftsführer von msm meyer schmitz-morkramer. Es zeichnet sich ab, dass sich Arbeitswelten auch in den nächsten Jahren weiter wandeln werden. Klassische Bürotürme scheinen oft kaum noch die Bedürfnisse von Arbeitnehmern erfüllen zu können….