+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Interviews

Nachbarschaft Samtweberei

Im Gespräch mit Henry Beierlorzer, Geschäftsführer der Urbane Nachbarschaft Samtweberei gGmbH, und Frauke Burgdorff, Vorständin der Montag Stiftung Urbane Räume GAG und Geschäftsführerin der Urbane Nachbarschaft Samtweberei gGmbh Was steckt hinter dem Projekt „Nachbarschaft Samtweberei“ in Krefeld, das mit Initialkapital…

LEBENDIGE MÄRKTE

Im Gespräch mit Jürgen Fenk, Mitglied des Vorstandes der Landesbank Hessen-Thüringen Herr Fenk, wie schätzen Sie momentan den Immobilienmarkt als Investitionslandschaft in Deutschland ein? Die Grundvoraussetzungen sind positiv. Die Fundamentaldaten sind gut, der Markt ist lebendig und die Nachfrage nach…

Besser als Ihr Ruf

Im Gespräch mit Christof Hardebusch, Chefredakteur des Immobilienmanagers Eine provokante Frage vorab: Funktioniert der immobilienmanager Award immer noch und bekommt man auch im x-ten Jahr noch die gewünschten Ergebnisse? Ja, er funktioniert und das sogar noch viel besser als am…

Die moderne Stadt

Im Gespräch mit Burkhard Drescher, Geschäftsführerder Innovation City Management GmbH Wie ist die InnovationCity Ruhr entstanden? Der Initiativkreis Ruhr, ein Zusammenschluss von 70 großen Unternehmen, die im Ruhrgebiet ansässig sind, hatte 2010 den Gedanken, ein Stadtquartier im Ruhrgebiet zu einer…

Lebensraum

Im Gespräch mit Prof. Peter Pabst, freier Bühnen – und Kostümbildner Was ist ein Bühnenbild für Sie? Ein Bühnenbild ist schon einmal kein Bild, denn es ist nicht zweidimensional, sondern ein dreidimensionaler Raum – ein Lebensraum für Schauspieler, Tänzer oder…

Inspiration für Besucher

Im Gespräch mit Manfred Lehnhoff, Projektleiter Development bei der management für immobilien AG Welche Aktivitäten sind im Ruhr Park Bochum aktuell? Bis zum Herbst 2015 wird der Ruhr Park in Bochum unter dem Motto „Aufbruch zum Umbruch“ einem grundlegenden Refurbishment…

Urbane Bekenntnisse

Im Gespräch mit Reimar Molitor, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Regio Köln/Bonn e.V. Sie sind Geschäftsführer des Köln/Bonn e.V. – was sind Ihre Aufgaben? Mit einem Team von 16 Leuten koordinieren wir in der Region die Zusammenarbeit und betreuen auch konkrete Projekte…

Bochum ist nicht Opel

Im Gespräch mit Dr. Ernst Kratzsch, Stadtbaurat der Stadt Bochum. Sie sind vor acht Jahren aus Rheine nach Bochum gekommen – haben Sie diese Entscheidung bereut? Nein, das habe ich nicht. Es gab hier ganz neue, spannende Aufgaben zu meistern…

Kunst als Sprengstoff

Im Gespräch mit CHRISTIAN BOROS, Kunstsammler und Geschäftsführer der BOROS GGmbH, der Distanz Verlag GmbH sowie der BOROS Foundation GGmbH Warum haben Sie sich als Ort für Ihre Sammlung den ehemaligen Reichstagsbunker in Berlin-Mitte ausgesucht? Das habe ich nicht. Solch…

Strukturwandel beginnt im Kopf

Im Gespräch mit Prof. Dr. Hans-Peter Noll, Vorsitzender der Geschäftsführung der RAG Montan Immobilien GmbH Herr Professor Noll, Sie sind verantwortlich für nahezu alle Liegenschaften des Steinkohlenbergbaus der RAG AG an Ruhr und Saar mit insgesamt über 10.000 ha –…