Beiträge von Philipp Schöneberg

HPP GEWINNT WETTBEWERB IM MAINZER ZOLLHAFEN

Auf zahlreichen Baufeldern mit insgesamt 22 ha Fläche entsteht rund um das Hafenbecken ein urbanes Stadtquartier mit einem Nutzungsmix aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit. Im Sommer 2019 hatte die Trei mit den Hafeninseln II und III zwei der Baufelder erworben…

CHRISTIAN SCHÜLE: DIE SEHNSUCHT NACH GEBORGENHEIT

Heimat und Familie haben vieles gemein. Beide prägen, beide geben Halt, beide sind manchmal bedrückend, beide können schmerzvoll verloren gehen. Und beide haben die gleiche Voraussetzung: Vertrautheit. Durch Vertrautheit mit familialen Umständen wächst heimatliches Vertrauen in den guten Gang der…

STEIMLE ARCHITEKTEN GEWINNEN WETTBEWERB FÜR RBB-MEDIENHAUS

Einer Studie der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ZDF und ARD aus 2019 zufolge ziehen vor allem jüngere Zuschauergruppen zunehmend Streaming-Angebote dem linearen Fernsehprogramm vor. Um diesem veränderten Nutzerverhalten Rechnung zu tragen, will der RBB nicht nur seine Arbeitsweisen, sondern auch sein Headquarter…

NORWEGEN: HENNING LARSEN ENTWIRFT NATURKUNDEMUSEUM

Tromsø ist eine Stadt im Norden Norwegens, die vor allem für die Beobachtung des Nordlichts besucht und geschätzt wird. Die Inselstadt liegt 200 Kilometer nördlich des Polarkreises und ist eingebettet in einen üppigen Ford. Das sich darin spiegelnde Licht taucht…

CHRISTIAN SCHMID: RETHINKING WORK

Man findet unzählige Dokumentationen, Modelle und Muster zur Stadt der Zukunft. Es zeigt sich auch, dass wir uns die Zukunft und unsere Städte genauso bauen wie sie uns in den Science Fiction Ideen vorgestellt wurden. Wolkenkratzer sind seit Jahrzehnten nicht…

SHENZHEN: MVRDV GEWINNT WETTBEWERB FÜR MIXED USE-KOMPLEX

EIN DREIDIMENSIONALES WOHNZIMMER Die Shenzhen Terraces stellen künftig den Kern und Mittelpunkt des städtischen Raumes um die Universität herum dar. Als dreidimensionales Wohnzimmer konzipiert, bietet das neue Zentrum mit einer kleinen Galerie, einer Bibliothek, einem Outdoor-Theater und vielem mehr ein…

CHRISTIAN SOMMER: THINK BIG

Seit beinah 16 Jahren sind Sie in leitender Position im Feld der Mannheimer Gründungszentren tätig. Im Verlauf dieser Zeit ist das Thema „Startup“ viel stärker in den öffentlichen Diskurs getreten. Wie hat sich die Wahrnehmung für Existenzgründungen über die Jahre…

HAMBURG: NEUE ESSOHÄUSER SCHREITEN VORAN

Angesichts intensiver Verhandlungen mit Eigentümern befürchtete Christoph Schäfer von der Planbude zeitweise, Nachbarschaftscluster und Wohnprojekt könnten in der Projektphase des städtebaulichen Vertrags stecken bleiben. Renée Tribble fügt hinzu, die Sorge sei groß gewesen, dass dieser wichtige Baustein der weiteren Entwicklungen…

LANDMARKEN ENTWICKELT HAFENFORUM IN DORTMUND

TRANSFORMATION EINES EHEMALIGEN LAGERGEBÄUDES Mit einem Co-Working-Space, gastronomischem Angebot und einem Gründerzentrum nutzt das Hafenforum in nachhaltiger Art und Weise die vorhandene Bausubstanz der ehemaligen Lager- und Silogebäude in der südlichen Speicherstraße. Durch behutsame Eingriffe in die Gebäudestruktur erzeuge man…

BONAVA STARTET WOHNPROJEKT IN BERLIN-KÖPENICK

PROJEKTFORTSCHRITT Bonava-Projektleitern Uta Matznick kommentiert, eine besondere Herausforderung am Wasser sei der weiche Baugrund. Daher mussten knapp 1.000 Betonpfähle in den Boden getrieben werden, um nicht nur die Häuser, sondern auch die künftig befahrbaren Flächen zu stabilisieren. Diese unvorhergesehenen Hindernisse…