+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Beiträge von Philipp Schöneberg

DIE HAMBURGER PLANBUDE SETZT AUF DAS WISSEN DER BÜRGER

Manchmal muss erst etwas Altes weichen, damit Neues entstehen kann. So war es zumindest bei der PlanBude Hamburg, die sich als Reaktion auf den städtischen Konflikt um die Essohäuser gründete. Als der Abriss beschlossene Sache war, fand sich eine große…

MAIKE PUHE: DER (IR)RATIONALE MENSCH

Die Technikfolgenabschätzung ist ein recht junges Fachgebiet. Könnten Sie eine kurze Einführung in Ihre Arbeit geben?   Am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse, kurz ITAS, des Karlsruher Instituts für Technologie forschen wir mit dem wesentlichen Ziel der Beratung der Forschungs-…

MAX VON BREDOW: MUT ZUR ANDERSARTIGKEIT

Der Traum vom eigenen Haus ist so präsent wie schon lange nicht mehr. Jedes Wochenende, wenn wir die Zeitung aufschlagen, wird er aufs Neue genährt: durch Werbeanzeigen und Berichte darüber, wo sich der Eigenheimkauf noch lohnt. Für uns ist es…

IRIS REUTHER: EINE STADT GESTALTET SICH NEU

Wie hat sich aus Ihrer Sicht die Stadtentwicklung in den letzten Jahren verändert? Seit einigen Jahren kann die Stadt Bremen wieder Wachstum verzeichnen. Die Dynamik in der Stadtentwicklung ist auch an der großen Zahl und Dimension der Projekte abzulesen, die…

DESIGN.LAB ENTWIRFT NEUES STADTQUARTIER FÜR DÜSSELDORF

2019 gründete sich das design.lab als Kreativfabrik für die architektonischen Fragen unserer Zeit. Doch auch vor gesellschaftspolitischen Fragen schrecken die jungen Düsseldorfer nicht zurück. Etwa wie die urbane Verdichtung anstelle der Suburbanisierung funktionieren kann oder gar wie städtebauliche Typologien für…

COMMUNITY LAND TRUST: DIE IDEE EINER SOZIALEN BODENPLATTFORM

Demokratisierung des Stiftungsmodells In Berlin wird die Stadtbodenstiftung als erster deutscher Community Land Trust gegründet und macht sich experimentell an die Umsetzung dieses neuen demokratischen Stadtentwicklungsinstruments. Dahinter steht eine Koalition aus Nachbarschaftsinitiativen, Expert*innen für gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung, Genossenschaftler*innen und Politik. CLTs…

POLIS CONVENTION 2020: IM WANDEL DER ZEIT

Fünf Jahre ist es her, dass die polis Convention das erste Mal ihre Pforten auf dem AREAL BÖHLER in Düsseldorf öffnete. Am 06./07. Mai 2020 findet bereits zum sechsten Mal die bundesweite Messe für Stadt- und Projektentwicklung statt. Mitten in…

GUNTHER SCHMIDT: ALLE(S) UNTER EINEM DACH

Die Medici Living Group wurde 2012 gegründet. Das Portfolio wurde 2017 um die Marke QUARTERS ergänzt. Mittlerweile sind Sie der größte Co-Living-Anbieter in Europa und den USA. Damals existierte das Konzept noch nicht als „etablierte Wohnform“. Wie ist die Idee…

CLEMENS PAUL: DAS POTENZIAL DES BREMER TABAKQUARTIERS

Sie investieren 250 Mio. Euro in die Entwicklung des Tabakquartieres in Woltmershausen, eine historisch gewachsene Gewerbe- und Industriefläche, die neu gedacht und sortiert werden muss. Welches Potenzial sehen Sie in dem Entwicklungsgebiet? Wir sehen natürlich ein sehr großes Potenzial in…

NEUER TEIL DER ADIDAS-ZENTRALE NACH COBE ENTWURF FERTIGGESTELLT

ALLES UNTER EINEM DACH 2019 feierte die legendäre Sportmarke ihr 70-jähriges Bestehen, nachdem adidas 2018 einen neuen Teil der Konzernzentrale „World of Sports“ in Herzogenaurach eröffnete. Das neue Gebäude entwarfen die dänischen Architekten von COBE auf insgesamt 15.500 qm. Neben…