Suchergebnisse für: Begegnung

KURT ZECH: FIT FÜR DIE ZUKUNFT

Die Neugestaltung der Bremer Innenstadt ist eine der zentralen Herausforderungen in puncto Stadtentwicklung, sofern die Hansestadt als Einkaufs- und Besucherziel nicht irgendwann ins Hintertreffen geraten will. Wie sieht Ihre Version einer zukunftsfähigen Innenstadt aus? Meines Erachtens müssen die Innenstädte von…

KUNST UND KONVERSION: VOM EINDRUCK ZUM AUSDRUCK – DAS KÜNSTLERISCHE FRANKLIN

Das Atelier des Wahl-Mannheimers befindet sich derzeit in einer ehemaligen Tennishalle auf der Konversionsfläche FRANKLIN, die gleichzeitig Zuhause des Franklin Stores ist, der gemeinsam mit der MWSP betrieben wird. Im Angebot gibt es hier Hinterlassenschaften der US-Streitkräfte. Das Ziel: Den…

ATOLL – FARBENFROHES KUNSTWERK IN LONDON

ATMOSPHÄRE Kräftige Farben und gewagtes Design sind typisch für die Londoner Künstlerin Morag Myerscough. So platzierte sie über der handbemalten Terrasse mit diversen dreidimensionalen Mustern sechs neonfarbene Sonnen, welche „Glück und Energie“ repräsentieren. Das „furchtlose“ Design in Kombination mit den…

MAX VON BREDOW: MUT ZUR ANDERSARTIGKEIT

Der Traum vom eigenen Haus ist so präsent wie schon lange nicht mehr. Jedes Wochenende, wenn wir die Zeitung aufschlagen, wird er aufs Neue genährt: durch Werbeanzeigen und Berichte darüber, wo sich der Eigenheimkauf noch lohnt. Für uns ist es…

TIM VON WINNING: BODENPOLITIK MAL ANDERS

Was haben wir heute – in einer Zeit, in der der Demokratiebegriff wieder stärker in den Fokus gerückt ist – für ein Verständnis von Gesellschaft? Im Bereich der Stadtentwicklung nehme ich zum Teil ein großes Interesse seitens der Bevölkerung wahr,…

ALEXANDER CARIUS: DIE OFFENE GESELLSCHAFT

Karl Poppers Konzept der offenen Gesellschaft verfolgt das Ziel, die kritischen Fähigkeiten des Menschen freizusetzen. Sie sind Vorstand und Mitbegründer der Initiative Offene Gesellschaft e.V. Warum sind Poppers Gedanken heute noch relevant? Das Konzept der offenen Gesellschaft ist im Grunde…

POLIS KEYNOTES BREMEN: NEUE ARBEITSWELTEN

Im Zuge des Megatrends New Work stellen flexible und innovative Arbeitswelten einen unverzichtbaren Erfolgsfaktor für die Unternehmenslandschaft dar. Dabei ist Immobilienwirtschaft in gleich zweifacher Weise von dieser Entwicklung betroffen: Einerseits muss sie sich einer neuen Generation von Arbeitnehmern als zukunftsfähiger…

DEUTSCHER NACHHALTIGKEITSPREIS ARCHITEKTUR: ALNATURA CAMPUS AUSGEZEICHNET

Die Alnatura Arbeitswelt im südhessischen Darmstadt hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur gewonnen. Den Preis nahm am gestrigen Abend Götz Rehn entgegen, Gründer und Geschäftsführer von Alnatura. Der Unternehmenssitz des Bio-Händlers überzeugte die Jury insbesondere „durch eine außerordentliche ganzheitliche Qualität, die…

GERCHGROUP ENTSCHEIDET WETTBEWERB UM INQUARTIER

WETTBEWERB UM INQUARTIER Das Preisgericht hat im städtebaulichen Planungswettbewerb zum INquartier nach intensiver Beratung drei Entwürfe prämiert. Die GERCHGROUP hatte zuvor gemeinsam mit der Stadt Ingolstadt den Planungswettbewerb ausgelobt, um die Grundlage für das anstehende Bebauungsplanverfahren zu schaffen. Ziel ist die…