+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Öffentlicher Raum

JAN KNIKKER: DIE STARKE STADT

Fast 75 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg sind wir noch immer damit beschäftigt, Kriegsschäden und die nachfolgenden Schäden durch das Auto und den Modernismus zu beheben. Das Zentrum Rotterdams wurde im Krieg vernichtet und nach Kriegsende den neusten Erkenntnissen entsprechend wiederaufgebaut:…

SMARTE ENTSCHEIDUNGEN: WENN VERWALTUNG AUF DATEN SETZT

Geht es um die Digitalisierung der Verwaltung, so belegt Deutschland im europäischen Vergleich nach wie vor einen der hinteren Plätze. Während sich die Politik in Deutschland noch immer mit theoretischen Ansätzen im Kreis dreht, statt sich endlich ernsthaft auch in…

STUDIO PRECHT ENTWIRFT SOCIAL DISTANCING-PARK

Obwohl der ‚Parc de la Distance‘ bewusst den physischen Abstand zwischen Menschen fördert, ist sein Design trotzdem durch den Menschen geformt. Das zentrale Motiv ist der Fingerabdruck und gleich seiner Linienführung ziehen sich die Wege durch die hügelige Landschaft. Jeder…

HAMBURG: NEUE ESSOHÄUSER SCHREITEN VORAN

Angesichts intensiver Verhandlungen mit Eigentümern befürchtete Christoph Schäfer von der Planbude zeitweise, Nachbarschaftscluster und Wohnprojekt könnten in der Projektphase des städtebaulichen Vertrags stecken bleiben. Renée Tribble fügt hinzu, die Sorge sei groß gewesen, dass dieser wichtige Baustein der weiteren Entwicklungen…

DESIGN.LAB ENTWIRFT NEUES STADTQUARTIER FÜR DÜSSELDORF

2019 gründete sich das design.lab als Kreativfabrik für die architektonischen Fragen unserer Zeit. Doch auch vor gesellschaftspolitischen Fragen schrecken die jungen Düsseldorfer nicht zurück. Etwa wie die urbane Verdichtung anstelle der Suburbanisierung funktionieren kann oder gar wie städtebauliche Typologien für…

GARTEN DES 550 MADISON: EINE GRÜNE OASE MITTEN IN NEW YORK

In dieser Woche war es soweit: Snøhettas Pläne für den öffentlich zugänglichen Garten und die Revitalisierung des Geschäftsgebäudes 550 Madison in New York haben den Zuschlag der Stadtplanungskommission erhalten. Der Entwurf zeichnet sich durch die Gestaltung des öffentlichen Raums als…

ULM ERPROBT SCHLAFKAPSELN FÜR OBDACHLOSE

Auch wenn der große Wintereinbruch hier und da noch auf sich warten lässt, so ist es rund um den Jahreswechsel doch ganz schön kalt draußen geworden. Wohl denen, die sich bei Minusgraden in ihr warmes Zuhause zurückziehen können und sich…

WENN ARCHITEKTUR ZU MUSIK WIRD

EIN NEUES KONZERTHAUS Bereits im Laufe der 60er-Jahre wurde der Bau eines Konzerthauses für die Bochumer Symphoniker erwogen. Doch dazu kam es nicht. Auch Jahre später scheiterten Bauvorhaben für ein eigenes Konzerthaus aufgrund der schwierigen Haushaltslage und fehlender Fördermittel. 1994…

KOPENHAGEN: MODERNES LERNEN IN HISTORISCHEN STRUKTUREN

Das Carlsberg-Quartier liegt im Kopenhagener Stadtteil Valby und ist heute noch immer von den vielen historischen Gebäuden geprägt, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts im Zuge der Bierproduktion durch die Carlsberg-Brauerei entstanden. Mittlerweile hat das Unternehmen die Produktion auf…