Tag: Öffentlicher Raum

DÜSSELDORF: FINALE RUNDE FÜR BLAUGRÜNEN RING

Der sogenannte Blaugrüne Ring liegt mitten im Herzen Düsseldorfs. Hier bündeln sich zahlreiche bedeutende Kulturinstitutionen der Stadt: Museen, Konzertsäle, Kunstakademie, Bühnen und Galerien, liegen fußläufig voneinander entfernt zwischen einer grünen (Höfe, Parks und Gärten) und einer blauen Achse, dem Rhein….

WIE EIN HISTORISCHES VIERTEL ZUM KRAFTFELD WIRD

HISTORIE Der Standort befindet sich in der Nähe von Nanluoguxiang, einem der umstrittensten Erneuerungsviertel Pekings, das so hergestellt und aufbereitet wurde, dass es einem nostalgischen Hüttenlebensstil ähnelt. Der Standort liegt am Ufer eines historischen Flusses, der mit dem kaiserlichen Graben…

EINE SCHULE ALS RÄUMLICHER KNOTENPUNKT

Das Turiner Architekturbüro BDR bureau vollendet den Umbau der neuen Enrico Fermi School in Turin. Der Entwurf ging als Sieger aus einem internationalen Wettbewerb hervor, der 2016 ins Leben gerufen wurde. Die Initiative der Stadt Turin in Kooperation mit weiteren…

REVIVAL FULL OF COLOUR

Bereits zum 13. mal reisten im Spätsommer 2018 mehr als 100 Kreative aus aller Welt in die „Stadt der Moderne“, um das Gelände der alten Nadel- und Platinenfabrik an der Waplerstraße im Rahmen des renommierten ibug Festivals in ein buntes…

LUCKYWALLS – GRAFFITIKUNST AUS BREMEN

Was früher lediglich als illegale Schmierereien Aufmerksamkeit erzeugte, ist heute in der Öffentlichkeit weitläufig akzeptierte Kunst, die ihren Weg von der Straße auch ins Netz findet und dort Millionen von Klicks und Likes erhält. So kann Urban Art über die…

ES LEBE DIE NACHT

Das Nachtleben stellt die Stadt vor komplexe Aufgaben. Diese zu lösen ist mancherorts die Aufgabe des sogenannten Night Mayors, also des Nachtbürgermeisters. Er vermittelt in erster Linie zwischen den Akteuren der Stadt, der Privatwirtschaft, Anwohnern und nicht zuletzt den Feiernden….

URBANES UPCYCLING GEGEN OBDACHLOSIGKEIT IN LONDON

Der Ideenwettbewerb wurde vom New Horizon Youth Centre sowie dem Londoner Bürgermeisteramt ins Leben gerufen und ist mit 3.500€ dotiert.Ziel des Wettbewerbs war die Vorstellung eines Konzeptes für die Neugestaltung der ungenutzten York Road Station im Herzen Londons. Hauptaugenmerk liegt…

DER MENSCH ALS MASS

Fünfzig Jahre nach Veröffentlichung Henri Lefebvres „Das Recht auf Stadt“ lohnt sich der Blick zurück auf das kontroverse Werk des französischen Soziologen und Philosophen. Wenn Lefebvre vom „Recht auf Stadt“ spricht, meint er damit kein konkretes Recht des Bürgers. Nicht…

Let's get social about public space

VIVA VANCOUVER // VERKEHRSWEGE NEU GEDACHT

Mit dem Programm VIVA Vancouver sollen Straßenräume in lebendige öffentliche Räume für Fußgänger verwandelt werden. Grundlage für die Einführung des Programms ist der 2012 vom Rat der Stadt Vancouver aufgestellte Transportation 2040 Plan, der wichtige Programmpunkte für einen langfristig nachhaltigen…