BONAVA BAUT ÜBER 500 NEUE WOHNUNGEN IN BERLIN-MARZAHN

An der Märkischen Allee in Berlin-Marzahn plant Projektentwickler Bonava ein Wohnquartier auf zwei Hektar Fläche. Bis 2023 soll dort ein Ensemble aus fünf Wohnhäusern samt Hochhaus mit 21 Etagen entstehen.  Noch in diesem Monat werden die ersten Vorbereitungen für den Baubeginn getätigt – geplant ist, dass im Jahr 2021 die ersten Mieter einziehen können. Es ist eins von drei großen Bauprojekten des Projektentwicklers in dem Gebiet: An zwei weiteren Standorten sollen über 450 weitere Wohnungen entstehen.

Sie haben dann die Wahl zwischen 579 Wohnungen, davon sind 376 Mietwohnungen, die sich in fünf Mehrfamilienhäusern mit je acht Stockwerken befinden werden. Die Wohnungen haben unterschiedliche Größen: Von eineinhalb bis vier Zimmern sind sie somit für unterschiedlichste Konstellationen geeignet – von Single bis Familie wird dort jeder Suchende etwas Passendes finden können. Jede der Wohnungen wird zudem mit Balkon oder Terrasse mit kleinem Garten ausgestattet sein. Sie werden mit Fernwärme beheizt. Die zukünftigen Bewohner können sich auch über Fahrradgaragen sowie PKW-Parkplätze im Außenbereich der Häuser freuen.

Die Eigentumswohnungen werden sich voraussichtlich in dem geplanten Hochhaus befinden.

Die Pläne zeigen zahlreiche Grünflächen in dem Quartier, die sich an den Wegen zwischen den unterschiedlichen Gebäuden befinden und zum Verweilen einladen. Ein modernes Unterflursystem wird für die Müllentsorgung eingesetzt.

Bonava ist einer der aktivsten Wohnprojektentwickler in Berlin und hat die steigende Beliebtheit des Berliner Ostens für sich entdeckt.

______________________________

Rendering © Bonava Deutschland GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert