+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Smart & Green

CAMILLE WALALA: BUNTE VISION FÜR DIE OXFORD STREET

Inspiriert von den leeren Londoner Straßen während des Lockdowns im Frühjahr, entwickelte die Designerin Camille Walala eine fußgängerfreundliche Vision voller Pflanzen und unter Berücksichtigung des menschlichen Maßstabs für die Oxford Street – eine Straße, dessen Fußgänger(un)freundlichkeit schon lange ein brisantes…

OSLO: MUSEUMSERWEITERUNG FRAMTID NIMMT BESUCHER MIT AUF POLAREXPEDITION

Gelegen auf Oslos Museumsinsel Bygdøy, in einzigartiger Lage im Fjord mit Blick auf das Stadtzentrum befindet sich das Museum Fram. Hier dreht sich alles um die Geschichte der Polarforschung. Und wie könnte diese Geschichte besser vermittelt werden, als in einem Polarschiff selbst?…

3XN ENTWERFEN ERSTES GROßANGELEGTES NATURKUNDEMUSEUM IN SÜDCHINA

Direkt am Yanzi-See in Shenzhens Pingshan-Distrikt gelegen, wird in den kommenden Jahren ein besonderes Museum entstehen. Äußerlich geprägt durch seine Form eines Flusslaufs und den begrünten Dachpark, wird sich im Inneren auf einer Fläche von 42.000 m2 alles um Naturkunde…

SEOUL: HENNING LARSEN GEWINNT WETTBEWERB FÜR „SEOUL VALLEY“

Bis auf sein ebenerdiges Zentrum ist Seoul von einer weitestgehend unebenen Topografie geprägt. In diesem flachen Zentrum entsteht zukünftig im Sinne des übergeordneten Stadtentwicklungsplans Seoul 2030 das Seoul Valley: ein gemischt genutzter und grüner Stadtraum. Der Entwurf von Henning Larsen greift…

3DELUXE ENTWIRFT AUTOFREIE VISION FÜR DEN TIMES SQUARE

Mit Beginn der Corona-Pandemie erhielten die Innenstädte temporäre Neustrukturierungen wie z. B. aufgemalte Wegemarkierungen auf den Bürgersteigen und Straßen: mehr Platz für die Fußgänger sowie festgelegte Laufrichtungen, um das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten. Breite Straßen und Parkplätze wichen dem…

BJARKE INGELS GROUP: STUDIERENDENDORF FÜR JOHNS HOPKINS UNIVERSITY

Die Johns Hopkins University ist eine der prestigeträchtigsten Hochschulen der USA. Schon 37 Nobelpreisträger brachte sie hervor, bei internationalen Hochschulrankings rangiert sie stets unter den Top 10. Es bestand allerdings schon lange der Bedarf nach einem außeruniversitären Treffpunkt – dieser…

„AIRSIDE“ – SNØHETTAS ERSTES BAUPROJEKT IN HONGKONG

Auf dem ehemaligen internationalen Flughafenareal Kai Tak entsteht derzeit ein gemischt genutzter Gebäudekomplex. Für den Flugverkehr genutzt wurde der Flughafen zwischen 1925 und 1998, bevor er vom neuen und größeren 30 km westlich gelegenen Flughafen Chek Lap Kok abgelöst wurde….

MIAMI: KÜNSTLICH ANGELEGTES RIFF UND SPEKTAKULÄRER UNTERWASSERPARK

Die Folgen des Klimawandels machen auch vor den Meeren nicht Halt: Korallenriffe sind durch die steigenden Temperaturen der Ozeane enorm gefährdet. Das Korallensterben ist schon seit vielen Jahren omnipräsent. In Miami Beach soll künftig ein öffentliches Umwelt-Kunstprojekt zum einen verstärkt…

MITOSIS: MODULARES BAUSYSTEM VON GG-LOOP

In den letzten Jahrzehnten kamen in der Architektur zahlreiche Strömungen auf, die den Wunsch verfolgten, die Beziehung zwischen Mensch und Natur in der bebauten Umwelt zu stärken. Spätestens mit den wachsenden Auswirkungen des Klimawandels wurde das Bewusstsein für die Notwendigkeit…

VALUE – DAS NACHHALTIGSTE GEBÄUDE SHANGHAIS

Die China Energy Conservation and Environmental Protection Group (CECEP) ist Chinas führendes Unternehmen für Energieeinsparung und Naturschutz. Ihre Projekte konzentrieren sich auf Technologien für erneuerbare Energien wie Solar-, Wasser- und Windenergie sowie Umweltschutzmaßnahmen wie Recycling, Wassersammlung und -aufbereitung. Ein besonderes…