+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Smart & Green

BEWEGUNG AUF DER LETZTEN MEILE

Schon heute stellt die stetige Verdichtung der Städte für Logistiker und Kuriere eine immer größere Herausforderung dar. Parken in zweiter Reihe, gesetzliche Rahmenbedingungen wie eingeschränkte Lieferzeiten und Umweltzonen sowie das ungebremste Wachstum des E-Commerce bei gleichzeitig steigendem Umweltbewusstsein sorgen zusammen mit…

ROTTERDAM: SCHWIMMENDE HÜHNERFARM FÖRDERT KREISLAUFWIRTSCHAFT

Das Architektur- und Stadtentwicklungsbüro Goldsmith hat wieder einmal ein besonderes Projekt für Rotterdam entwickelt. Es hat Pläne für eine urbane Hühnerfarm vorgelegt, die auf dem Wasser schwimmt. Das ist aber nicht die einzige Besonderheit an dem Projekt. Es basiert auf…

LANDKREIS CHAM SETZT AUF SMARTE ENTSCHEIDUNGEN

Wie viele ländliche Regionen steht auch der Landkreis Cham vor der Herausforderung des demografischen Wandels, Gelingt es nicht, für leerstehende Immobilien eine Nachnutzung zu ermöglichen, drohen verödete Ortskerne, Gebäuderuinen und zersiedelte Landschaften. Das trifft mittelfristig auch Demografie, Handel und Gewerbe….

SELBER MACHEN: DIE PORZELLANSTADT SELB IM AUFWIND

Als die Porzellanindustrie in den 90er Jahren in die Krise schlitterte, verlor die Stadt an der tschechischen Grenze Tausende von Arbeitsplätzen und in den Folgejahren rund 6.000 Einwohner. Leerstand war eine Folge des Desasters. Aus einem Zustand allgemeiner Ratlosigkeit heraus…

COVID-19: MOBILE TESTLABORE FÜR BENACHTEILIGTE BEVÖLKERUNGSGRUPPEN

Der Kampf gegen den Coronavirus hält jede Menge Herausforderungen bereit. Ein Problem ist besonders gravierend: Die fehlende Gleichberechtigung beim Zugang zu Tests sowie zur Behandlung des Virus. Weltweit sind unterversorgte und einkommensschwache Bevölkerungsgruppen sowohl wirtschaftlich als auch medizinisch unverhältnismäßig stark…

FELIX THIELMANN UND MIRKO BASS: WANDEL AUF RÄDERN

Der Medibus steht momentan nicht nur regelmäßig in den Schlagzeilen, sondern gewinnt Preise, darunter etwa den Deutschen Mobilitätspreis 2019. Was ist der Medibus und aus welchem Impuls heraus entstand er? FT: Als Regionalverkehrsanbieter ist die DB Regio AG mit ihrem…

IDEE DER WOCHE: EIN BISSCHEN STRAND MUSS SEIN

Der Sommer naht, die sonnigen Tage der letzten Wochen haben schon den einen oder anderen vom Strand träumen lassen…wenn da nicht ein Virus namens Covid-19 wäre. Jetzt müssen auch am Strand kreative Lösungen her, um den Sommer trotzdem mit einer…

MÜNSTER: EINE ALLIANZ FÜR DIE WISSENSCHAFT

Münster gilt als fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands. Die „Fietse“ gehören genauso zum Stadtbild wie die vielen Studierenden, der Aasee und die malerische Altstadt. Über 60.000 Studierende verteilen sich auf insgesamt neun Hochschulen – darunter die alt ehrwürdige Westfälische Wilhelms-Universität. Obgleich Tradition…