+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Smart & Green

GRÖSSTES NATÜRLICHES MEERESOBSERVATORIUM AUSTRALIENS GEPLANT

Im Südwesten Australiens, rund 2,5 Autostunden südlich von Perth entfernt, liegt die Geographe Bay mit der Stadt Busselten und ihrer berühmten Seebrücke Busselton Jetty. Mit Zugang über besagte Seebrücke soll ein neu entstehendes Meeresobservatorium rund 2 km vor der Küste…

HOLZBAUWEISE IN KOPENHAGEN: HENNING LARSEN WOLLEN HOCH HINAUS

Anfang des Jahrtausends war das Areal Nordhavn in Kopenhagen noch sehr industriell geprägt. Seitdem entwickelt es sich immer mehr zur Keimzelle für kreative Ideen. Neue prototypische Projekte werden hier ausgetestet – von selbstfahrenden Bussen bis zu Gebäuden aus recycelten Ziegeln…

TOMORROW – TOYOTA VERWEBT VISION UND WIRKLICHKEIT

Die Modell-Metropole am Fuße des Mount Fuji hat Konzernchef Akio Toyoda persönlich in Auftrag gegeben, die Arbeiten an seinem Herzensprojekt sind im März 2021 gestartet. Der Enkel des Unternehmensgründers fasst die smarte Siedlung so zusammen: „Hier leben, arbeiten, spielen und…

KLIMAZIELE ERREICHEN – AUTOMOBILINDUSTRIE UND ÖPNV IM WANDEL

„Wie kann man den Tanker noch wenden? Ist dies noch überhaupt zu schaffen?“ Mit Blick auf Weltbevölkerungswachstum und Klimakrise, stellte Stephan A. Vogelskamp diese Frage eingangs zu einem Symposium von Automotiveland.nrw am 3. November im Lichtturm Solingen. Unter der Fragestellung…

BUENOS AIRES: GRÜNES TRANSFORMATIONSPROJEKT VON ODA

Ende Juni begann der Teilabriss des alten Parkhauses: ODA machte es sich zum Ziel, das Bestandsgebäude möglichst weitgehend zu erhalten – mit Erfolg: Das Transformationsprojekt nutzt rund 80 % der ursprünglichen Struktur. Anstelle der ehemaligen Betonhülle entsteht ein 160.000 m²…

SHENZHEN: URBAN FARMING AUF 51 STOCKWERKEN

Es ist eine weltweite Neuheit: CRA schaffen mit dem Jian Mu Tower einen Farmscraper, den es in dieser Form noch nirgendwo sonst gibt. Das Hochhaus beherbergt unter anderem Büros, einen Supermarkt sowie einen Food Court – seine Einzigartigkeit erlangt es…

KOMMUNALE UNTERNEHMEN – ANTRIEB FÜR DIE MOBILITÄTSWENDE

  Vernetzt – in der Stadt wie auf dem Land Kommunale Unternehmen bieten heute schon smarte und klimaschonende Mobilitätsdienstleistungen an und setzen in ihren Fuhrparken auf alternative Antriebe – Tendenz stark steigend. So entstehen am Innenstadtrand oder an Bahnhöfen neue…

THE RISE OF THE SOFT CITY

Within these 65 years city functions had been separated. This functionalistic or Modernist approach kept residences, workplaces, recreation and traffic apart and became totally dominant worldwide; especially after 1960 as rapid urbanization began to take place all around the world….

VORORT VON SYDNEY VERBANNT DUNKLE DÄCHER AUS DEM STADTBILD

In Australien werden die Auswirkungen der globalen Erderwärmung immer spürbarer und auch sichtbarer. Neben dem immer wärmeren Wasser, dass zunehmend die Ökosysteme im Meer durcheinander bringt und der weiter wachsenden Waldbrandgefahr, wird es in bestimmten Regionen im Sommer mittlerweile so…

SCHWEDENS SMARTE ÖKO-DÖRFER

Anhaltende Klimakrise, starkes Bevölkerungswachstum, Verstädterung, Wohnungsmangel – das sind nur einige Herausforderungen, die viele Kommunen gegenwärtig bewerkstelligen müssen. In Zusammenarbeit mit dem im Silicon Valley ansässigen Unternehmen ReGen Villages Sweden hat White Arkitekter das Konzept der ReGen Villages entwickelt, das…